Igor Levit (Klavier), Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Daniel Harding (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Igor Levit (Klavier), Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Daniel Harding (Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Elgar: Enigma-Variationen op. 36,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
1987 im heutigen Nischni Nowgorod geboren, begann der russisch-deutsche Pianist Igor Levit im Alter von drei Jahren mit dem Klavierspiel, debütierte ein Jahr später als Solist und interpretierte als Sechsjähriger mit dem Philharmonie-Orchester von Nischni Nowgorod Händels F-Dur-Klavierkonzert. 1999 nahm er Klavierunterricht…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
Zu Schulzeiten gründete Daniel Harding in Manchester ein Orchester, mit dem er siebzehnjährig Schönbergs „Pierrot Lunaire“ leitete. Einen Mitschnitt des Konzerts schickte er an Simon Rattle. Das Selbstbewusstsein wurde belohnt: Nachdem Rattle die Aufnahme gehört hatte, machte er Harding für ein Jahr…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Igor Levit spielt „The People United Will Never Be Defeated“
Wer ist das Volk?
Das Tanzfestival Bregenzer Frühling findet seinen fulminanten Abschluss in der Uraufführung einer Choreografie von Richard Siegal mit Igor Levit am Klavier.
-
Interview Igor Levit
„Es ist unser verdammter Luxus, das tun zu dürfen“
Igor Levit über schöne Momente in schwierigen Zeiten, die Notwendigkeit, Haltung zu zeigen – und über das Schweigen als gerechten Lohn.
-
Lieblingsstück Igor Levit
Beethoven: Klaviersonate Nr. 21 «Waldstein»
Farbigkeit, Körperlichkeit und Inspiration machen Beethovens berühmte «Waldstein»-Sonate für Pianist Igor Levit zu einem absoluten Weltwunder.


