Hayato Sumino (Klavier), Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang (Leitung)
Termine
-
Sa., 17. Jan. 2026 20:00 UhrKonzert
Interpreten
Hayato Sumino (Klavier), Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang (Leitung)Programm
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Strawinsky: Le sacre du printemps,
-
So., 18. Jan. 2026 16:00 UhrKonzert
Details
Interpreten
Hayato Sumino (Klavier), Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang (Leitung)Programm
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Strawinsky: Le sacre du printemps,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Hayato Sumino ist ein japanischer Pianist. 1995 in Tokio geboren, begann er im Alter von drei Jahren mit dem Klavierspiel. Einem größeren Publikum wurde Sumino über die Videoplattform YouTube bekannt, wo er unter dem Namen „Cateen“ eigene Arrangements von Werken wie dem…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Bochumer Symphoniker wurden 1918 unter dem Namen Städtisches Orchester gegründet und tragen ihren heutigen Namen, seitdem sie ab 1964 deutlichen Zuwachs bekommen hatten und der Klangkörper auf insgesamt 80 Mitglieder erweitert wurde. Die hauptsächliche Aufgabe bestand zunächst darin, Theaterabende musikalisch zu…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Porträt Hayato Sumino
Zwei Personen, ein Pianist
Hayato Sumino alias cateen darf sich in der digitalen wie analogen Welt seiner Fangemeinde gewiss sein.
-
Porträt Tung-Chieh Chuang
Neustart in Bochum
Jung, weltoffen, voller Ideen: Tung-Chieh Chuang übernimmt die Leitung der Bochumer Symphoniker.
-
Porträt Bochumer Symphoniker
Jubilar mit Weitblick
Visionär und uneingeschränkt modern seit der ersten Stunde: Die Bochumer Symphoniker feiern hundertjähriges Bestehen.
-
Interview Helmut Lachenmann„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.


