Händel: Giulio Cesare in Egitto

Termine
-
Mi, 11. Mrz 2026 18:30 UhrOpernhaus Zürich, ZürichPremiereMusiktheater
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie)
-
Fr, 13. Mrz 2026 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie) -
So, 15. Mrz 2026 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie) -
Di, 17. Mrz 2026 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie) -
Sa, 21. Mrz 2026 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie) -
Mi, 25. Mrz 2026 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie) -
Sa, 28. Mrz 2026 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die italienische Mezzosopranistin Cecilia Bartoli wurde 1966 in Rom geboren und lebt heute mit ihrem Mann in der Nähe von Zürich. Sie ist auf das Koloraturfach spezialisiert und zählt zu den wichtigsten Sängerinnen der Gegenwart. Ihre Ausbildung erhielt sie von ihrer Mutter…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Es gibt nichts, was sie nicht singt: Das Repertoire der Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter reicht vom Barock bis zur Moderne, von schwedischen Volksliedern bis zu Popsongs. 1955 als Tochter eines Diplomaten in Stockholm geboren, verbrachte sie ihre Kindheit Jugend außerdem in…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
1700 Jahre jüdische Musik in Deutschland | Interview Volker Ahmels
„Alles das, was bei Hitler verboten war, ist bei uns erlaubt“
Pianist Volker Ahmels ist Gründer und Leiter des Wettbewerbs „Verfemte Musik“ in Schwerin und setzt sich für die Wiederentdeckung und -aufführung der Werke von durch die Nationalsozialisten verfemte Komponisten ein.
-
concerti-Podcast Blind gehört: Folge 5 mit Anne Sofie von Otter
„Welche Sprache singt sie da?“
In der fünften Folge des concerti-Podcasts „Blind gehört“ ist die Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter zu Gast bei Holger Wemhoff.
-
Interview Cecilia Bartoli
„Ich werde langsam selbst zum historischen Instrument!“
Cecilia Bartoli über Nachwuchsförderung, ihre neue Begegnung mit Vivaldi – und darüber, warum Lebenserfahrung für Sänger so außerordentlich wichtig ist.
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.