Daniil Trifonov (Klavier), Bayerisches Staatsorchester, Kirill Petrenko (Leitung)

Termine
-
So, 07. Dez 2025 11:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenKonzert
Interpreten
Daniil Trifonov (Klavier), Bayerisches Staatsorchester, Kirill Petrenko (Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36,
-
Mo, 08. Dez 2025 20:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenKonzert
Details
Interpreten
Daniil Trifonov (Klavier), Bayerisches Staatsorchester, Kirill Petrenko (Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36, -
Di, 09. Dez 2025 19:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenKonzert
Details
Interpreten
Daniil Trifonov (Klavier), Bayerisches Staatsorchester, Kirill Petrenko (Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Daniil Trifonov kommt 1991 in Nischni Nowgorod zur Welt, die Eltern beide Berufsmusiker. Als Achtjähriger tritt er erstmals mit Orchester auf. 2008 gewinnt er den fünften Preis beim Vierten Internationen Skrjabin-Wettbewerb in Moskau. Im Jahr darauf beginnt er ein Klavierstudium bei Sergei…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Es zählt zu den ältesten und renommiertesten Orchester weltweit: Die Wurzeln des Bayerischen Staatsorchesters reichen zurück ins Jahr 1523, als Ludwig Senfl Leiter der Münchner Kantorei wurde. Ab 1563 wurde Orlando di Lasso Leiter der Münchner Hofmusik und damit der Hofkapelle. Über…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der russische Dirigent Kirill Petrenko wurde 1972 im sibirischen Omsk geboren. Als Sohn einer Musikerfamilie – der Vater war Violinist, die Mutter Musikwissenschaftlerin – besuchte er früh die örtliche Musikfachschule, erhielt Klavierunterricht und gab als Elfjähriger sein Konzertdebüt. Im Alter von achtzehn…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 12.7.: Klassik am Odeonsplatz mit Daniil Trifonov
Sommerlicher Klangrausch
Star-Pianist Daniil Trifonov, das BR-Symphonieorchester und Franz Welser-Möst eröffnen Münchens größtes Klassik-Open-Air. 3sat überträgt im TV.
-
500 Jahre Bayerisches Staatsorchester
Vor allem im Bereich der Oper hat es die Nase vorn
Das Bayerisches Staatsorchester feiert sein 500-jähriges Bestehen mit drei Konzerten im Münchner Nationaltheater.
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper – Parsifal
Wenn Wagner auf dem Kopf steht
(München, 28.6.2018) Malerfürst Georg Baselitz bebildert Wagners Bühnenweihfestspiel allzu respektvoll, die sehr prominente Sängerschar müht sich redlich
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.