Christiane Karg (Sopran), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)

Termine
-
So., 25. Jan. 2026 11:00 UhrKölner Philharmonie, KölnKonzert
Interpreten
Christiane Karg (Sopran), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, R. Strauss: Schlussszene aus „Capriccio“ op. 85 & Also sprach Zarathustra op. 30, Witter-Johnson: Neues Werk,
-
Mo., 26. Jan. 2026 20:00 UhrKölner Philharmonie, KölnKonzert
Details
Interpreten
Christiane Karg (Sopran), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, R. Strauss: Schlussszene aus „Capriccio“ op. 85 & Also sprach Zarathustra op. 30, Witter-Johnson: Neues Werk, -
Di., 27. Jan. 2026 20:00 UhrKölner Philharmonie, KölnKonzert
Details
Interpreten
Christiane Karg (Sopran), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, R. Strauss: Schlussszene aus „Capriccio“ op. 85 & Also sprach Zarathustra op. 30, Witter-Johnson: Neues Werk,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Bereits mit 14 Jahren erhielt die 1980 geborene Sopranistin Christiane Karg Gesangsunterricht. Schnell stellten sich erste Erfolge ein. So gewann sie 1994 und 1996 den bayerischen Landespreis für Gesang. Nach ihrem Abitur studierte Christiane Karg bei Heiner Hopfner am Mozarteum in Salzburg…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das Gürzenich-Orchester Köln blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Es wurde bereits im Jahr 1827 ins Leben gerufen und zählt somit zu den ältesten Orchestern Deutschlands, seine Vorgeschichte reicht gar bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich als „Cölner Städtisches Orchester“ gegründet,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Nach einem Violinstudium ging Andrés Orozco-Estrada (*1977) zwanzigjährig nach Wien und studierte Dirigieren. Der Schwerpunkt seines Repertoires liegt in der Romantik und der Wiener Klassik, gleichzeitig setzt er sich für die Werke spanischer und südamerikanischer Komponisten ein. Als Gastdirigent im sinfonischen wie…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Christiane Karg
„Der Geräuschpegel ist unglaublich“
Wenn die Sopranistin Christiane Karg nicht auf der Bühne steht oder sich nicht um ihr Festival respektive ihr Education-Projekt kümmert, ist sie ganz Familienmensch.
-
Gern gehört – Folge 6 mit Christiane Karg
„Diese Stimme erkennt man unter Tausenden“
Gern gehört – jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 6 mit Sopranistin Christiane Karg.
-
Lieblingsstück Christiane Karg
Mahler: Ich bin der Welt abhanden gekommen
Für Sopranistin Christiane Karg gibt es kein Stück, das besser in diese Zeit passt, als Mahlers Lied „Ich bin der Welt abhanden gekommen“.
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.