Cavalli: Pompeo Magno

Termine
-
So., 14. Sep. 2025 18:00 UhrMarkgräfliches Opernhaus Bayreuth, BayreuthMusiktheater
Interpreten
Mariana Flores (Issicratea), Valerio Contaldo (Mitridate), Alois Mühlbacher (Amore & Farnace), Valer Sabadus (Scipione Servilio), Leonardo García-Alarcón (Leitung), Max Emanuel Cenčić (Pompeo Magno & Regie)
Vergangene Termine
-
Fr., 12. Sep. 2025 18:00 UhrMarkgräfliches Opernhaus Bayreuth, Bayreuth
-
Di., 09. Sep. 2025 18:00 UhrMarkgräfliches Opernhaus Bayreuth, Bayreuth
-
Sa., 06. Sep. 2025 18:00 UhrMarkgräfliches Opernhaus Bayreuth, Bayreuth
Festival
-
Bayreuth Baroque
4. – 14. September 2025Das internationale Festival Bayreuth Baroque findet jährlich im September im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth statt. Auf dem Spielplan stehen selten aufgeführte Opern aus der Entstehungszeit des Hauses. Künstlerischer Leiter ist der Countertenor, Regisseur und Produzent Max Emanuel Cencic. Weiter
-
Alois Mühlbacher ist ein österreichischer Countertenor und ehemaliger Solist der St. Florianer Sängerknaben. Nach seiner Zeit als Knabensolist absolvierte Mühlbacher ein Schauspielstudium an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Anschließend studierte er Sologesang an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien bei…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Und wieder war es das Fernsehen, das einem Jugendlichen mit einem Schlag zum unbedingten Berufswunsch verhalf. Valer Sabadus war siebzehn, als er mit seiner Mutter im Fernsehen Andreas Scholl sah. Natürlich tat er daraufhin das, was alle pubertierenden Jungs in so einer…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
1976 in Zagreb geboren, wuchs der Countertenor und Mezzosopranist Max Emanuel Cenčić als Kind eines Dirigenten und einer Opernsängerin auf. Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er im frühen Kindesalter von seiner Mutter, mit sechs Jahren trat er erstmals mit der Arie der…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Alois Mühlbacher
Der Unermüdliche
Als Countertenor ist Alois Mühlbacher auf den Bühnen der Welt zu erleben. Dennoch kehrt der gebürtige Österreicher regelmäßig in seinen Heimatort Hinterstoder zurück.
-
Opern-Kritik: Bayreuth Baroque – Flavio
Flavio der Filou
(Bayreuth, 7.9.2023) Körperlich drastisches Gipfeltreffen hochkarätiger Stimmen: Mit Händels „Flavio, re de‘ Langobardi“ gelingt Regisseur und Countertenor Max Emanuel Cencic eine umjubelte, bestens ausgewogene Eröffnungspremiere des Festivals Bayreuth Baroque.
-
Interview Max Emanuel Cenčić
„An großen Ambitionen hat es mir nie gemangelt“
Countertenor Max Emanuel Cenčić über Talent, den Reichtum barocker Opern und seine Arbeit als Regisseur.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.