Andreas Brantelid (Violoncello), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)

Termine
-
Mi., 17. Dez. 2025 19:00 UhrGroßes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzert
Interpreten
Andreas Brantelid (Violoncello), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Humperdinck: Ouvertüre zu „Hänsel und Gretel», Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Tschaikowsky: Der Nussknacker (Auswahl),
-
Do., 18. Dez. 2025 19:00 UhrGroßes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzert
Details
Interpreten
Andreas Brantelid (Violoncello), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Humperdinck: Ouvertüre zu „Hänsel und Gretel», Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Tschaikowsky: Der Nussknacker (Auswahl), -
Fr., 19. Dez. 2025 19:00 UhrGroßes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzert
Details
Interpreten
Andreas Brantelid (Violoncello), Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Humperdinck: Ouvertüre zu „Hänsel und Gretel», Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Das Gürzenich-Orchester Köln blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Es wurde bereits im Jahr 1827 ins Leben gerufen und zählt somit zu den ältesten Orchestern Deutschlands, seine Vorgeschichte reicht gar bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich als „Cölner Städtisches Orchester“ gegründet,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Nach einem Violinstudium ging Andrés Orozco-Estrada (*1977) zwanzigjährig nach Wien und studierte Dirigieren. Der Schwerpunkt seines Repertoires liegt in der Romantik und der Wiener Klassik, gleichzeitig setzt er sich für die Werke spanischer und südamerikanischer Komponisten ein. Als Gastdirigent im sinfonischen wie…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Andrés Orozco-Estrada
„Konzertgänger sind neugieriger als je zuvor“
Nach Stationen als Chefdirigent beim hr-Sinfonieorchester und den Wiener Symphonikern wird Andrés Orozco-Estrada Generalmusikdirektor der Stadt Köln.
-
Interview Andrés Orozco-Estrada
„Das Alter spielt nicht immer eine Rolle“
Schon mit fünfzehn Jahren dirigierte Andrés Orozco-Estrada – und fühlt sich nun „erwachsen“, wie der 42-Jährige im Interview erklärt.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.