Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 29. März 2026 17:30 Uhr
Kirche St. Laurenzen, St. GallenMusik in Kirchen
Dvořák: Requiem op. 89
Oratorienchor St. Gallen, Sinfonieorchester St. Gallen, Uwe Münch (Leitung)
-
So., 29. März 2026 18:00 Uhr
Luzerner Theater, Luzern(Box)Tanztheater
Wagner/Dethier: Gods’ Dawn. Das Ring Ding 4. Teil
Brigitte Dethier (Regie), Ives Thuwis (Choreografie)
-
So., 29. März 2026 18:00 Uhr
Oekumenisches Zentrum, KehrsatzKonzert
Colla Parte Quartett
Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 „Dissonanzen», Brahms: Streichquartett a-Moll opo. 51/2
-
So., 29. März 2026 18:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Verdi: La traviata
Nicole Chevalier (Violetta Valéry), Sophie Kidwell (Flora Bervoix), Hope Nelson (Annina), José Simerilla Romero (Alfredo Germont), Kyu Choi (Giorgio Germont), Gregor Bühl (Leitung), Benedikt von Peter (Regie)
-
So., 29. März 2026 19:00 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Noa Frenkel, Basel Sinfonietta, Titus Engel
Feizabadi: Ungezähmter Fluss (UA), Khayam: even Valleys of Love (UA), Klartag: The unconscious is structured like a language (UA), Bianchi: Zamān (UA)
-
So., 29. März 2026 19:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
MacDermot: Hair
Tobias Cosler (Leitung), Krystian Lada (Regie)
-
Musiktheater
Leclair: Scylla et Glaucus
Festival Zürich Barock
-
So., 29. März 2026 20:00 Uhr
Casino Bern, Bern(Grosser Saal)Konzert
Vladik Otaryan, Philharmonie der Solisten
Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten op. 8, Werke von Mozart, J. S. Bach & Brahms
-
Mo., 30. März 2026 10:00 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKinder & Jugend
Irrtümlich im All
Tonhalle-Orchester Zürich, David Bruchez-Lalli (Leitung), Lorenz Pauli (Rezitation)
-
Musiktheater
Leclair: Scylla et Glaucus
Festival Zürich Barock
-
Di., 31. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Schaffhausen, SchaffhausenMusiktheater
Puccini: La Bohème
Jugendchor 1 der Musikschule Biel, Chor & Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Yannis Pouspourikas (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
Di., 31. März 2026 19:30 Uhr
Salle de musique La Chaux-de-Fonds, La Chaux-de-FondsKonzert
Alexandre Kantorow
J. S. Bach/Liszt: Variationen über „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen», Medtner: Sonate f-Moll op. 5, Chopin: Ptäludium op. 45, Skrjabin: Sonate Nr. 10, Beethoven: Klaviersonate Nr. 32 op. 111
-
Di., 31. März 2026 20:00 Uhr
Luzerner Theater, Luzern(Box)Tanztheater
Wagner/Dethier: Gods’ Dawn. Das Ring Ding 4. Teil
Brigitte Dethier (Regie), Ives Thuwis (Choreografie)
-
Konzert
Kit Armstrong, Musikkollegium Winterthur, Roberto González-Monjas
Falla: Interludium und Tanz aus „La vida breve», Noches en los jardines de España, Cembalokonzert & Ballettsuite Nr. 2 „El sombrero de tres picos»
-
Konzert
Jaemin Han, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Cherubini: Ouvertüre zu „Faniska», Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Julie Fuchs (Sopran), Matthias Goerne (Bariton), Zürcher Sing-Akademie, Orchestre de la Suisse Romande, Neeme Järvi (Leitung)
-
Mi., 01. April 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnPremiere
Musiktheater
Laissez durer la nuit
Julia Deit-Ferrand (Mezzosopran), Gabriella Teychenné (Leitung), Julia Deit-Ferrand (Regie)
-
Mi., 01. April 2026 19:30 Uhr
Salle de musique La Chaux-de-Fonds, La Chaux-de-FondsKonzert
Alexandre Kantorow
J. S. Bach/Liszt: Variationen über „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen», Medtner: Sonate f-Moll op. 5, Chopin: Ptäludium op. 45, Skrjabin: Sonate Nr. 10, Beethoven: Klaviersonate Nr. 32 op. 111
-
Mi., 01. April 2026 20:00 Uhr
Luzerner Theater, Luzern(Box)Tanztheater
Wagner/Dethier: Gods’ Dawn. Das Ring Ding 4. Teil
Brigitte Dethier (Regie), Ives Thuwis (Choreografie)
-
Mi., 01. April 2026 20:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Sala Teatro)Konzert
Di cosa vive l’uomo?
Costanza Alegiani (Gesang), Peppe Servillo (Gesang), Monday Orchestra, Luca Missiti (Leitung)