Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Konzert
Koller: Schellen-Ursli (CH, 2015
21st Century Orchestra, Ludwig Wicki (Leitung)
-
Musiktheater
Gershwin: An American in Paris
Broadway & West-End-Künstler, Wayne Marshall (Leitung), Christopher Wheeldon (Regie)
-
So, 14. Dezember 2025 11:00 Uhr
Tonhalle, St. GallenKinder & Jugend
Eine musikalische Schlittenfahrt
Sinfonieorchester St. Gallen
-
Konzert
Adventskonzert
Äneas Humm (Bariton), Mädchenkantorei Basel, Sinfonieorchester Basel, Katharina Müllner (Leitung)
-
So, 14. Dezember 2025 11:00 Uhr
Konzert
Alexandra Dovgan, Luzerner Sinfonieorchester, Dinis Sousa
Hensel: Ouvertüre C-Dur, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 D-Dur op. 88
-
So, 14. Dezember 2025 11:00 Uhr
Stadttheater, SchaffhausenKinder & Jugend
Himmeltunnertoria
Ensemble der Kleinen Bühne Schaffhausen, Joscha Schraff (Live Musik & Leitung), Selina Gerber (Regie)
-
So, 14. Dezember 2025 11:15 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Celloensemble des Tonhalle-Orchesters Zürich, Christian Hartmann
Mozart: Le nozze di Figaro KV 492 (Auszüge), Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde»
-
So, 14. Dezember 2025 13:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichTanztheater
Clara
Daniel Capps (Leitung), Cathy Marston (Choreografie)
-
So, 14. Dezember 2025 14:00 Uhr
Opernhaus Zürich, Zürich(Studiobühne)Kinder & Jugend
Musikgeschichten: Felix, das Tännchen
Denis Maurer (Felix, das Tännchen), Larissa Angelini (Frau Immergrün & die Bärin), Sarah Fleten (Flöte), Simon Scheiwiller (Horn), Gunta Abele (Violonvello), Rahel Sohn (Klavier)
-
So, 14. Dezember 2025 14:00 Uhr
Stadttheater, SchaffhausenKinder & Jugend
Himmeltunnertoria
Ensemble der Kleinen Bühne Schaffhausen, Joscha Schraff (Live Musik & Leitung), Selina Gerber (Regie)
-
So, 14. Dezember 2025 14:30 Uhr
Theater, WinterthurKonzert
Christmas Time in New Orleans
Dutch Swing College Band & Gospel Divas
-
Musiktheater
Gershwin: An American in Paris
Broadway & West-End-Künstler, Wayne Marshall (Leitung), Christopher Wheeldon (Regie)
-
So, 14. Dezember 2025 16:00 Uhr
Stadttheater, OltenKinder & Jugend
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Carlos Cota López (Violine), Daniel Hauptmann (Violine), Christina Helke (Viola), Chisaki Kito (Violoncello), Melda Umur (Kontrabass), Deug-Yun Kim (Klavier), Sandra Trefzer (Rezitation)
-
So, 14. Dezember 2025 17:00 Uhr
Pfarrkirche, Villars-sur-GlâneMusik in Kirchen
Anne Parisot, Les Passions de l’Âme, Meret Lüthi
Vivaldi: L’Autunno & L’Inverno aus „Le Quattro Stagioni», Geminiani: Der Zauberwald Parte prima d-Moll & Parte seconda D-Dur, Telemann: Konzert D-Dur TWV 51:D2
-
Termintipp
So, 14. Dezember 2025 17:00 Uhr
Zentrum Paul Klee, Bern(Auditorium)Konzert
Daishin Kashimoto, Claudio Bohorquez, Eric Le Sage
Takemitsu: Between Tides, Ravel: Trio a-Moll, Brahms: Trio Nr. 1 H-Dur op. 8
-
Termintipp
So, 14. Dezember 2025 17:00 Uhr
Yehudi Menuhin Forum, BernKonzert
Esther Hoppe, Christian Poltéra, Hiroko Sakagami
Mozart: Trio G-Dur KV 496, Martin: Trio sur des mélodies populaires irlandaises, Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66
-
So, 14. Dezember 2025 17:00 Uhr
Fraumünster, ZürichMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Vokalsolisten, Fraumünster-Chor Zürich, Barockorchester le buisson prospérant, Jörg Ulrich Busch (Leitung)
-
So, 14. Dezember 2025 18:00 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheater
Puccini: Manon Lescaut
Kiandra Howarth (Manon Lescaut), Jonathan McGovern (Lescaut), Andeka Gorrotxategi (Des Grieux), William Meinert/Christian Valle (Geronte di Ravoir), Ian Matthew Castro (Edmondo), Evgenia Asanova (Musico), Alevtina Ioffe (Leitung), Anna Bergmann (Regie)
-
So, 14. Dezember 2025 18:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Anthony Robin Schneider (Sarastro), Ronan Caillet/Ervin Ahmeti (Tamino), Julia Sitkovetsky (Königin der Nacht), Johanna Wallroth/Harpa Ósk Björnsdóttir (Pamina), Harpa Ósk Björnsdóttir (Papagena), André Morsch (Papageno), Karl-Heinz Brandt (Monostatos), Thomas Wise (Leitung), Jörg Halubek (Regie)
-
Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Fledermaus
Matthias Klink (Gabriel von Eisenstein), Golda Schultz (Rosalinde), Marina Viotti (Prinz Orlofsky), Andrew Owens (Alfred), Regula Mühlemann (Adele), Ruben Drole (Frank), Yannick Debus (Dr. Falke), Nathan Haller (Dr. Blind), Lorenzo Viotti (Leitung), Anna Bernreitner (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.