Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 06. Juli 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Regional Youth Orchestra NSW, OJPA-Alicante’s Youth Orchestra, Patrick Brennan, Francisco Maestre
Vine: The Tempest Suite (Auszüge), Fauré: Pelléas und Mélisande op. 80, Kodály: Galántai táncok, J. Strauss (Sohn): Walzer (Auswahl), Chueca: Preludio aus „El Bateo», Giménez: Intermezzo aus „La boda de Luís Alonso», Chapí: Vorspiel aus „La Revoltosa»
-
Mi, 09. Juli 2025 12:30 Uhr
Koïfhus, Colmar(Salle Roesselmann)Konzert
Johannes Gray
Festival International de Colmar
-
Do, 10. Juli 2025 12:30 Uhr
Koïfhus, Colmar(Salle Roesselmann)Konzert
Tom Carré
Festival International de Colmar
-
Termintipp
Fr, 11. Juli 2025 19:00 Uhr
Alte Hütte, Baruth (Mark)Konzert
Kopfkino
Brandenburgische Sommerkonzerte
-
Mo, 21. Juli 2025 20:00 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, Berlin(Apollosaal)Konzert
Kammerkonzert XI
Claudia Stein (Flöte), Wolfram Brandl (Violine), Joost Keizer (Viola), Alexander Kovalev (Violoncello), Stephen Fitzpatrick (Harfe)
-
Konzert
Emmanuel Tjeknavorian , Daniel Müller-Schott
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Do, 14. August 2025 20:30 Uhr
Kirche St. Johann, DavosKonzert
-
Konzert
Julian Steckel, Aris Alexander Blettenberg
Kodály: Adagio C-Dur, Beethoven: Cellosonate Nr. 3 A-Dur op. 69, Grieg: Cellosonate a-Moll op. 36, Chopin: Introduction et Polonaise brillante C-Dur op. 3
-
Konzert
Camille Thomas, Göttinger Symphonieorchester, Nicholas Milton
Kodály: Tänze aus Galánta, Clyne: Dance, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
So, 28. September 2025 17:00 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta
Leclair: Le tambourin C-Dur, Widmann: Valse bavaroise & Toccatina all’inglese, J. S. Bach: Zweistimmige Inventionen (Auswahl), Ravel: Sonate „à la mémoire de C. Debussy», C. P. E. Bach: Presto aus „Kurze und leichte Clavierstücke», Ligeti: Hommage à Hilding Rosenberg, Kodály: Duo op. 7
-
Konzert
Camille Thomas, Göttinger Symphonieorchester, Nicholas Milton
Kodály: Tänze aus Galánta, Clyne: Dance, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Do, 16. Oktober 2025 18:30 Uhr
Lisztzentrum, RaidingKonzert
Sárközy Trio, Franz Liszt Kammerorchester, Lajos Sárközy, István Várdai
Liszt Festival Raiding
-
Fr, 14. November 2025 19:30 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
RIAS Kammerchor, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Justin Doyle
Kodály: Marosszéker Tänze & Missa Brevis, Lindberg: Graffiti
-
So, 16. November 2025 17:00 Uhr
Schloss Paffendorf, BergheimKonzert
Elias David Moncado, Manuel Lipstein
Erftkreiszyklus
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Kodály: Tänze aus Galánta, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Dvořák: Holoubek c-Moll op. 110 „Die Waldtaube», Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Kodály: Tänze aus Galanta, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Kodály: Tänze aus Galánta, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
Ilya Gringolts, Lawrence Power, Münchener Kammerorchester, Delyana Lazarova
Kodály: Tänze aus Galánta, Britten: Doppelkonzert h-Moll, Tabakova: Fantasy Homage to Schubert, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
-
Konzert
Neujahrskonzert
Anastasia Kobekina (Violoncello), hr-Sinfonieorchester, Vitali Alekseenok (Leitung)
-
Konzert
Daniel Lozakovich, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski
Kodály: Tänze aus Galanta, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.