Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Nelson Goerner, Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling
Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
-
So., 19. April 2026 19:00 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
Mozart: Idomeneo
Gerrit Prießnitz (Leitung), Henry Mason (Regie)
-
Di., 21. April 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Mao Fujita, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Schubert: Sinfonie Nr. 1 D-Dur D 82, Mozart: Klavierkonzert F-Dur KV 459, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll io. 56 „Schottische»
-
Konzert
Lucas Debargue, Zürcher Kammerorchester, Willi Zimmermann
Bacewicz: Sinfonietta, Magin: Klavierkonzert Nr. 4, Mozart: Sinfonie Nr. 17 G-Dur KV 129 & Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449
-
Mi., 22. April 2026 19:30 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
Mozart: Idomeneo
Gerrit Prießnitz (Leitung), Henry Mason (Regie)
-
Konzert
Nelson Goerner, Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling
Mozart: Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro» & Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
-
Mi., 22. April 2026 19:30 Uhr
Kongresshaus, BielKonzert
Xavier Phillips, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Yannis Pouspourikas
Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni» & Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, J. S. Bach/Webern: Ricercar a 6
-
Do., 23. April 2026 19:00 Uhr
Technikum, MünchenKonzert
Münchner Symphoniker, Rasmus Baumann
Mozart: Maurerische Trauermusik, Silvestrov: Stille Musik, Mozart: Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183
-
Do., 23. April 2026 19:00 Uhr
Stiftung Mozarteum, SalzburgKonzert
Ariane Haering, Salzburger Orchester Solisten, Benjamin Schmid
M. Haydn: Sinfonie Nr. 25, Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur „Italienische»
-
Fr., 24. April 2026 11:00 Uhr
Lisztzentrum, RaidingKonzert
Joseph Haydn Brass
Brass Fest Raiding
-
Fr., 24. April 2026 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Felix Krieger (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
Mozart: Idomeneo
Gerrit Prießnitz (Leitung), Henry Mason (Regie)
-
Sa., 25. April 2026 14:30 Uhr
Probezentrum Picassoplatz, BaselKinder & Jugend
Musiker des Sinfonieorchesters Basel, Nicole Coulibaly
Prokofjew: Peter und der Wolf op. 67, Mozart: Ein musikalischer Spass KV 522
-
Sa., 25. April 2026 16:30 Uhr
Probezentrum Picassoplatz, BaselKinder & Jugend
Musiker des Sinfonieorchesters Basel, Nicole Coulibaly
Prokofjew: Peter und der Wolf op. 67, Mozart: Ein musikalischer Spass KV 522
-
Sa., 25. April 2026 19:00 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimKonzert
Zofia Neugebauer, Deutsches Kammerorchester Berlin, Gabriel Adorján
C P. E. Bach: Sinfonia h-Moll Wq 182/5 & Flötenkonzert d-Moll Wq 22, Mozart: Flötenkonzert G-Dur KV 313 & Sinfonie Nr. 13 F-Dur KV 112
-
Musiktheater
Mozart: La finta giardiniera
Christopher Schumann (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
Sa., 25. April 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Mao Fujita, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Schubert: Sinfonien Nr. 1 D-Dur D 82 & Nr. 3 D-Dur D 200, Mozart: Klavierkonzert F-Dur KV 459
-
Konzert
Kristian Bezuidenhout, Alina Ibragimova, Kammerakademie Potsdam
Mozart: Sinfonie Nr. 26 Es-Dur KV 184/ 161a & Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491, Mendelssohn: Doppelkonzert d-Moll, Weinberg: Aria op. 9
-
So., 26. April 2026 11:00 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Musiker des Sinfonieorchesters Basel, Friederike Starkloff
Schubert: Sinfonie Nr. 5 D 485, Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 297b
-
So., 26. April 2026 11:00 Uhr
ZKO-Haus, ZürichKonzert
Take Five
Willi Zimmermann (Violine), Jana Karsko (Violine), Ryszard Groblewski (Viola), Manuel Nägeli (Viola), Anna Tyka Nyffenegger (Violoncello)
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.