Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi., 10. Juni 2026 19:30 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Großer Saal)Konzert
Giovanni Gnocchi, Connie Shih
C. Schumann: Drei Romanzen op. 22, Mendelssohn: Cellosonate B-Dur op. 45 & Cellosonate D-Dur op. 58, Staud: Donum für Violoncello solo
-
Konzert
Sarah Maria Sun, Geneviève Tschumi, Lukas Siebert, Krešimir Stražanac, Johannes Berger, Tölzer Knabenchor, Münchener Kammerorchester, Jörg Widmann
Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll & Sinfonie Nr. 5 d-Moll „Reformation“, Widmann: Friedenskantate
-
Konzert
Jan Lisiecki, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Jaime Martín
Hensel: Ouvertüre C-Dur, Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 467, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“
-
Fr., 12. Juni 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Alexander Melnikov, WDR Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev
Mendelssohn: Ouvertüre Ruy Blas c-Moll op. 95 & Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
-
Sa., 13. Juni 2026 19:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Immo Yang, Konzerthausorchester Berlin, Fabio Biondi
Mozart: Ouvertüre zu „La clemenza di Tito“ KV 621 & Violinkonzert D-Dur KV 218, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
-
Sa., 13. Juni 2026 20:00 Uhr
Festhalle Viersen, ViersenKonzert
Alexander Melnikov, WDR Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ruy Blas“ op. 95 & Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische», Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Andreas Böhlke, Konzerthausorchester Berlin, Fabio Biondi
Mozart: Ouvertüre zu „La clemenza di Tito“ KV 621, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
-
So., 14. Juni 2026 16:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Immo Yang, Konzerthausorchester Berlin, Fabio Biondi
Mozart: Ouvertüre zu „La clemenza di Tito“ KV 621 & Violinkonzert D-Dur KV 218, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
-
Termintipp
So., 14. Juni 2026 18:00 Uhr
Halle 207, RostockKonzert
Leticia Moreno, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
-
So., 14. Juni 2026 19:30 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Großer Saal)Konzert
Mendelssohn: Streichquartette op. 44/1-3
Myrios String Quartet
-
Termintipp
Mo., 15. Juni 2026 18:00 Uhr
Halle 207, RostockKonzert
Leticia Moreno, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
-
Di., 16. Juni 2026 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Maxime Grizard, Bodensee Philharmonie Konstanz, Gabriel Venzago
Mendelssohn: Konzertouvertüre „Meeresstille und Glückliche Fahrt» D-Dur op. 27, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129 & Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie»
-
So., 21. Juni 2026 11:15 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Konzert
Musiker des Tonhalle-Orchesters Zürich, Eva Menasse
Wilbye: Draw on, sweet night, Mendelssohn: Adagio aus Sinfonia Nr. 8 D-Dur, Mozart: Streichquintett Nr. 2 c-Moll KV 406, Dowland: In darkness let me dwell, Weinzierl: Nachtstück C-Cur op. 34
-
So., 21. Juni 2026 19:30 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Großer Saal)Konzert
Mendelssohn: Streichquartette op. 12, 13 & 80
Cedag Quartett
-
Fr., 26. Juni 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Mari Eriksmoen, Patricia Nolz, Joohoon Shin, Rundfunkchor Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dalia Stasevska, Katja Riemann
Boulanger: Vieille prière bouddhique, Fauré: Pavane für Chor und Orchester, Debussy: Clair de lune, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum
-
Sa., 27. Juni 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Mari Eriksmoen, Patricia Nolz, Joohoon Shin, Rundfunkchor Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dalia Stasevska, Katja Riemann
Boulanger: Vieille prière bouddhique, Fauré: Pavane für Chor und Orchester, Debussy: Clair de lune, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum
-
So., 28. Juni 2026 11:00 Uhr
Platz der Deutschen Einheit, LudwigshafenKonzert
Rheinuferfest
Alexandra Conunova (Violine), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
-
Konzert
Christian Poltéra, Bochumer Symphoniker, Tianyi Lu
R. Strauss: Am Strande von Sorrent aus Aus Italien op. 16, Korngold: Cellokonzert op. 37, Respighi: Adagio con Variazione, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische»
-
Mi., 01. Juli 2026 20:00 Uhr
Theater Mönchengladbach, MönchengladbachKonzert
Petrit Çeku, Niederrheinische Sinfoniker, Giovanni Conti
Sierra: Alegría, Rodrigo: Concierto de Aranjuez, Albéniz: Granada | Asturias aus Suite española Nr. 1 op. 47, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
-
Do., 02. Juli 2026 19:00 Uhr
Kaiser-Friedrich-Halle Mönchengladbach, MönchengladbachKonzert
Petrit Çeku, Niederrheinische Sinfoniker, Giovanni Conti
Sierra: Alegría, Rodrigo: Concierto de Aranjuez, Albéniz: Granada | Asturias aus Suite española Nr. 1 op. 47, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.