Zürich
Haubenstock-Ramati: Amerika (abgesagt)
Paul Curievici (Karl Roßman), Robert Pomakov (Heizer, Pollunder, Robinson, erster Landstreicher), Mojca Erdmann (Klara), Ruben Drole (Onkel Jakob, Der Oberportier, Der Direktor des grossen Naturtheaters), Irène Friedli (Allison Cook, Die Oberköchin), Benjamin Mathis (Sprecher 1, Der Student, Erster Schreiber), Sebastian Zuber (Sprecher 2, Zweiter Schreiber), Philharmonia Zürich, Gabriel Feltz (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie), Martin Zimmermann (Choreografie)
Bellini: I puritani
Stanislav Vorobyov (Lord Gualtiero Valton), Wenwei Zhang (Sir Giorgio), Lawrence Brownlee (Lord Arturo Talbo), George Petean (Sir Riccardo Forth), Andrei Skliarenko (Sir Bruno Robertson), Siena Licht Miller (Enrichetta di Francia), Irina Lungu (Elvira), Philharmonia Zürich, Chor der Oper Zürich, Statistenverein am Opernhaus Zürich, Daniele Squeo (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
Haubenstock-Ramati: Amerika
Paul Curievici (Karl Roßman), Robert Pomakov (Heizer, Pollunder, Robinson, erster Landstreicher), Mojca Erdmann (Klara), Ruben Drole (Onkel Jakob, Der Oberportier, Der Direktor des grossen Naturtheaters), Irène Friedli (Allison Cook, Die Oberköchin), Benjamin Mathis (Sprecher 1, Der Student, Erster Schreiber), Sebastian Zuber (Sprecher 2, Zweiter Schreiber), Philharmonia Zürich, Gabriel Feltz (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie), Martin Zimmermann (Choreografie)
Gluck: Orphée et Euridice
Nadezhda Karyazina (Orphée), Chiara Skerath (Euridice), Alice Duport-Percier (L’Amour), Philharmonia Zürich, Chor der Oper Zürich, Stefano Montanari (Leitung), Christoph Marthaler (Regie)
Donizetti: Don Pasquale
Pietro Spagnoli (Don Pasquale), Konstantin Shushakov (Dr. Malatesta), Edgardo Rocha (Ernesto), Aleksandra Kubas-Kruk (Norina), Vladyslav Tlushch (Carlotto), Philharmonia Zürich, Chor der Oper Zürich, Sesto Quatrini (Leitung), Christof Loy (Regie)
Bellini: I puritani
Stanislav Vorobyov (Lord Gualtiero Valton), Wenwei Zhang (Sir Giorgio), Lawrence Brownlee (Lord Arturo Talbo), George Petean (Sir Riccardo Forth), Andrei Skliarenko (Sir Bruno Robertson), Siena Licht Miller (Enrichetta di Francia), Irina Lungu (Elvira), Philharmonia Zürich, Chor der Oper Zürich, Statistenverein am Opernhaus Zürich, Daniele Squeo (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
Haubenstock-Ramati: Amerika
Paul Curievici (Karl Roßman), Robert Pomakov (Heizer, Pollunder, Robinson, erster Landstreicher), Mojca Erdmann (Klara), Ruben Drole (Onkel Jakob, Der Oberportier, Der Direktor des grossen Naturtheaters), Irène Friedli (Allison Cook, Die Oberköchin), Benjamin Mathis (Sprecher 1, Der Student, Erster Schreiber), Sebastian Zuber (Sprecher 2, Zweiter Schreiber), Philharmonia Zürich, Gabriel Feltz (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie), Martin Zimmermann (Choreografie)
Gluck: Orphée et Euridice
Nadezhda Karyazina (Orphée), Chiara Skerath (Euridice), Alice Duport-Percier (L’Amour), Philharmonia Zürich, Chor der Oper Zürich, Stefano Montanari (Leitung), Christoph Marthaler (Regie)
Donizetti: Don Pasquale
Pietro Spagnoli (Don Pasquale), Konstantin Shushakov (Dr. Malatesta), Edgardo Rocha (Ernesto), Aleksandra Kubas-Kruk (Norina), Vladyslav Tlushch (Carlotto), Philharmonia Zürich, Chor der Oper Zürich, Sesto Quatrini (Leitung), Christof Loy (Regie)
Haubenstock-Ramati: Amerika
Paul Curievici (Karl Roßman), Robert Pomakov (Heizer, Pollunder, Robinson, erster Landstreicher), Mojca Erdmann (Klara), Ruben Drole (Onkel Jakob, Der Oberportier, Der Direktor des grossen Naturtheaters), Irène Friedli (Allison Cook, Die Oberköchin), Benjamin Mathis (Sprecher 1, Der Student, Erster Schreiber), Sebastian Zuber (Sprecher 2, Zweiter Schreiber), Philharmonia Zürich, Gabriel Feltz (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie), Martin Zimmermann (Choreografie)
Opern-Kritik: Opernhaus Zürich – Così fan tutte
Singen mit Sex
(Zürich, 4.11.2018) Kirill Serebrennikov entwickelt seine sensationelle Mozart-Inszenierung, während er im Moskauer Hausarrest festsitzt. weiter
Opern-Kritik: Opernhaus Zürich – Die Gezeichneten
Gekühlte Leidenschaft
(Zürich, 23.9.2018) Barrie Kosksy reduziert Franz Schrekers Lustorgie auf ein Beziehungsdreieck, das Geheimnisvolle bleibt auf der Strecke weiter
Opern-Kritik: Opernhaus Zürich – Orest
Aufklärungs-Antike
(Zürich, 26.2.2017) Manfred Trojahn schreibt Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal triumphal fort weiter
Opern-Kritik: Opernhaus Zürich – Tristan und Isolde
Hoch lebe die Königin des Wagnergesangs
(Zürich, 25.1.2015) Nina Stemme triumphiert als Isolde weiter