Luzern
Veranstaltungen
-
So., 28. September 2025 15:00 Uhr
Kinder & Jugend
Der Orchesterclown
World Band Festival
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Konzert
Festival Strings Lucerne Chamber Players
Ravel: Allegro aus Violinsonate „A la mémoire de Claude Debussy», Ravel/Müller: Schweizer Volkslieder, Prokofjew: Sonate C-Dur op. 56 (Auszüge), Bartók: 44 Duos (Auswahl), Hindemith: Duett für zwei Violoncelli, Schönberg: Verklärte Nacht
-
So., 28. September 2025 19:00 Uhr
Tanztheater
Seeing Within Sight
Javier Rodríguez Cobos (Choreografie), Inbal Pinto (Choreografie)
-
Fr., 03. Oktober 2025 19:30 Uhr
Tanztheater
Seeing Within Sight
Javier Rodríguez Cobos (Choreografie), Inbal Pinto (Choreografie)
-
Sa., 04. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzert
Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester ZJSO, Thelios
Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur, Musik von Thelios
-
So., 05. Oktober 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Verdi: Luisa Miller
Eyrún Unnarsdóttir (Luisa Miller), André Baleiro (Miller), Michael Hauenstein (Graf von Walter), Azer Zada (Rodolfo), Marcela Rahal (Frederica), Christian Tschelebiew (Wurm), Jonathan Bloxham (Leitung), Kateryna Sokolova (Regie)
-
Do., 09. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Britten: Peter Grimes
Brett Sprague (Peter Grimes), Eyrún Unnarsdóttir (Ellen Orford), Vladyslav Tlushch (Balstrode), Judith Schmid (Auntie), Robert Maszl (Boles), Rueben Mbonambi (Swallow), Tania Lorenzo Castro (1. Nichte), Elvira Margarian (2. Nichte), Jonathan Bloxham (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
-
Termintipp
Fr., 10. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzert
Janoska Ensemble
Werke von J. S. Bach, Beethoven, Brahms, Bartók, Bernstein & Brubeck
-
So., 12. Oktober 2025 17:00 Uhr
Konzert
Swiss National Orchestra, Andrey Boreyko
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan and Ludmila), Ravel: Suite Nr. 2 „Daphnis et Chloé», Mussorgsky: Eine Nacht auf dem kahlen Berge, Rodrigo: A la busca del más allá, Strawinsky: Suite “Der Feuervogel»
-
Termintipp
So., 12. Oktober 2025 17:00 Uhr
Konzert
Vilde Fang, Maximilian Hornung, Denis Kozhukhin
Schumann: Klaviertrios Nr. 1 in d-Moll op. 63, Nr. 2. F-Dur op. 80 & Nr. 3 g-Moll op. 110
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Alle Spielstätten in Luzern
Unsere Regionen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen