Startseite » Rezensionen » Gleißende Klangfelder

Rezension Vladimir Jurowski – Werke von Marko Nikodijevic

Gleißende Klangfelder

Vladimir Jurowski und Jonathan Stockhammer interpretieren kongenial drei Orchesterwerke von Marko Nikodijevic.

vonEcki Ramón Weber,

Die Stücke des in Stuttgart lebenden Komponisten Marko Nikodijevic schillern zwischen der Energie von Clubsounds, dunkler Romantik, Mystik und rohen Klangkräften. In seiner Musik gelingen ihm unter die Haut gehende Unmittelbarkeit, verdichtete rhythmische Schichtungen, atmosphärischer Sog, gleißende Klangfelder. Der Mann hat ein untrügliches Gespür für packende musikalische Dramaturgie. Bei Wergo sind jetzt drei seiner Orchesterwerke erschienen, in Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt sowie dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin mit den Dirigenten Jonathan Stockhammer und Vladimir Jurowski. Das Werk „ABSOLUTIO“ hat zerklüftete Klanglandschaften und betörende Melodien in drängenden Steigerungen. „abgesang“ verbindet wie ein Ritual Klagegesang mit schroffen Ausbrüchen. Und „gebetsraum mit nachtwache“ bringt Orchester, Orgel und Trommelwirbel in flirrende Mischungen. Alles kongenial interpretiert.

Vladimir Jurowski

Marko Nikodijevic: Absolutio, Abgesang & Da Ispravitsja / Gebetsraum mit Nachtwache

Anna Sohn (Sopran), Jakub Sawicki (Orgel), hr-Sinfonieorchester, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Jonathan Stockhammer & Vladimir Jurowski (Leitung)
Wergo

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige