Startseite » Rezensionen » Mitreißende Klanggemälde

Rezension Thomas Adès – Orchestersuiten

Mitreißende Klanggemälde

Die Wucht von Thomas Adès› Musiktheater vermittelt sich auch in den Orchestersuiten, wie das London Philharmonic Orchestra zeigt.

vonEcki Ramón Weber,

Thomas Adès ist einer der bekanntesten britischen Komponisten unserer Zeit und ein bedeutender Musikdramatiker. Das belegen auch die Orchestersuiten. Drei davon sind jetzt mit Adès und dem London Philharmonic auf CD zu erleben. Sein Durchbruch war 1995 „Powder her Face“ über eine britische Adelige, die in den 1950er Jahren in einen Sex-Skandal verwickelt war und von der Presse gejagt wurde. Die „Luxury Suite“ aus der Oper schillert zwischen orchestraler Wucht und sinnlichem Bigband-Sound, unterfüttert mit ironischen Zwischentönen, aber auch mit Momenten der Wehmut. Die Londoner entfalten dies quecksilbrig und doch detailgenau, in satten Farben mit markanten Solostellen. Die Suite aus der Oper „Der Sturm“ nach Shakespeare und die „Inferno Suite“ nach Dante zeigen, dass Adès nicht nur die glitzernde Oberfläche beherrscht, sondern auch tief schürft. Mit brachialen, kraftvollen, dramatischen, berührenden, mitreißenden Klanggebilden.

Thomas Adès
Thomas Adès

Adès: Luxury Suite aus „Powder her Face“, Five Spells aus „Der Sturm“ & Inferno Suite

London Philharmonic Orchestra, Thomas Adès (Leitung)
LPO

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige