Startseite » Rezensionen » Vielversprechender Beethoven

Rezension Quatuor Ébène – Beethoven Around The World

Vielversprechender Beethoven

Das Quatuor Ébène startet eine weltumspannende Beethoven-Tour, um sämtliche Quartette zu präsentieren. Die erste Einspielung macht große Lust darauf.

vonEcki Ramón Weber,

„Beethoven Around The World“ heißt das ambitionierte Projekt des Quatuor Ébène mit Blick auf das Beethoven-Jahr 2020. Als Stationen der Aufnahmen sind Sessions von Melbourne bis Nairobi, von Tokio bis São Paulo geplant. Erster Halt der Tournee war Wien mit den ersten beiden „Rasumowski“-Quartetten. Die geraten taufrisch, mit Brisanz und Unbedingtheit, als wären sie gerade erst entstanden. Jede Phrase ist durchgearbeitet, jedes Detail ist gestochen scharf gestaltet. So gelingen feinste Schattierungen, subtile Regungen. Gleichzeitig schaffen es die vier Musiker, das Ganze wild und energiegeladen ohne Unterlass auf Hochspannung zu halten und die Überraschungsmomente mit äußerster Wirkungskraft zu inszenieren. Da gibt es Klangfelder voll von innerem Vibrieren und Reibung sowie charakterstarke Einzelstimmen. Und alles mit der richtigen Portion Übermut – und sehr viel Neugier. Das klingt sehr vielversprechend.

Quatuor Ebène © Julien Mignot
Quatuor Ebène © Julien Mignot

Beethoven
Streichquartett Nr. 7 F-Dur op. 59 „Rasumowski“ Nr. 1
Streichquartett Nr. 8 e-Moll op. 59 „Rasumowski“ Nr. 2

Quatuor Ébène
Erato

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!