Startseite » Rezensionen » Musikalische Komfortzone

Rezension Juliane Banse – Cole Porter Celebration

Musikalische Komfortzone

Etwas fehlt: Juliane Banses vokale Schönschrift kaschiert die fehlende Neugier auf Cole Porters prickelnde Details.

vonRoland H. Dippel,

„Kiss me Kate“, „Anything Goes“ oder „Can Can“ sind turbulente Hotspots von Vergnügen und Randale, die sich aus amourösen Wettbewerben entwickeln. Superfein arrangierte Lars J. Lange diese Evergreens und Songs von Cole Porter. Aber etwas fehlt. Die für Neue Musik und Entdeckungen wie Braunfels‘ „Jeanne d’Arc“ großartige Juliane Banse verhält sich wie eine Klassenbeste, die mit Fleiß, Sorgfalt und von kehligen Tönen durchsetzter vokaler Schönschrift kaschiert, dass sie weder echten Enthusiasmus noch Neugier auf Porters prickelnde Details verspürt. Dessen Frauenfiguren sind aber keine Sonntagsschülerinnen und kämpfen mit allen Waffen um ihren Mr. Right. Zu wenig hört man von jenem unverhohlen gierigen „Nimm dir, was du brauchst“, zu dem Porter in erotisch zweigleisigen Versen und Melodien aufgerufen hatte. Auch Dorian Wilson bleibt im sicheren Rahmen der musikalischen Komfortzone.

Juliane Banse
Juliane Banse

Cole Porter – A Celebration
Songs & Melodien aus Musicals und Filmen

Juliane Banse (Sopran), Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Dorian Wilson (Leitung)
SWR Classic

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!