Startseite » Rezensionen » Grandios

CD-Rezension Isabelle Faust

Grandios

Mit Daniel Harding und dem Swedish Radio Symphony Orchestra spielt Isabelle Faust die ersten beiden Violinkonzerte von Bartók

vonVolker Tarnow,

Isabelle Faust ist seit ihrer Einspielung der Sonaten und Rhapsodien auch als Bartók-Interpretin erste Wahl. Mit den beiden Violinkonzerten unterstreicht sie diesen Status nachdrücklich; Faust besitzt neben einer über alle Zweifel erhabenen, in ihrer Klasse freilich selbstverständlichen Technik einen fabelhaften Sinn für den fragilen, träumerischen Lyrismus wie für die Ruppigkeit dieser Partituren. Und bietet außerdem die wissenschaftlich wohl am besten abgesicherte Interpretation, entscheidet sich im 2. Konzert für den ursprünglich von Bartók vorgesehenen Finalschluss ohne Soloinstrument, der sehr selten zu hören, aber viel beeindruckender ist als das vom Uraufführungsvirtuosen erzwungene Zugeständnis. Das dynamisch extrem gut ausgesteuerte schwedische RSO unter Harding zelebriert lustvoll den Zartsinn dieser Werke und ihre irrwitzig gellenden Effekte im Fortissimo. Grandios!

Bartók: Violinkonzerte Nr. 1 & 2
Isabelle Faust (Violine), Swedish Radio Symphony Orchestra, Daniel Harding (Leitung)
harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!