Startseite » Rezensionen » Mut zur Lücke

Rezension Howard Arman – Mozart: Messe c-Moll KV 427

Mut zur Lücke

Aufgrund der nicht vorhandenen Quellen lässt Clemens Kemme das „Agnus Dei“ in Mozarts Messe einfach weg – das klingende Ergebnis ist beeindruckend.

vonChristina Schnauß,

Im Gegensatz zu anderen Editoren, die beispielsweise das „Agnus Dei“ der Messe neu komponierten und welches im Werk somit nicht Mozart-authentisch ist, beweist Clemens Kemme hier Mut zur Lücke: Aufgrund der nicht vorhandenen Quellen lässt er das „Agnus Dei“ komplett weg. Das klingende Ergebnis ist einmal mehr beeindruckend: Einige Ergänzungen im Rahmen der Aufnahme stammen von dem künstlerischen Leiter des BR-Chors Howard Arman. Sein Ensemble und die Solisten besitzen natürliche Klangfarben. Auch die Akademie für Alte Musik überzeugt in gewohnt anspruchsvoller Qualität. Insbesondere sind die Stimmen von Christina Landshamer und Anke Vondung hervorzuheben, die sich in ihren unterschiedlichen Timbres angenehm ergänzen. Abgerundet wird die Einspielung durch eine auditive Werkeinführung, die sehr anschaulich auf Klangbeispiele gestützte Analysen und die Entstehungsgeschichte der Komposition vermittelt.

Mozart/Kemme: Messe c-Moll KV 427 „Große Messe“
mit Werkeinführung von Markus Vanhoefer, gesprochen von Hans Jürgen Stockerl, Norman Hacker, Franziska Ball & Katja Schild

Christina Landshamer (Sopran), Anke Vondung (Mezzosopran), Steve Davislim (Tenor), Tobias Berndt (Bariton), Chor des Bayerischen Rundfunks, Akademie für Alte Musik Berlin, Howard Arman (Leitung)
BRKlassik (2 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Chor Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!