Startseite » Rezensionen » Hochpräzision mit Seltenheitswert

Rezension Holger Falk – Honegger: Mélodies & Chansons

Hochpräzision mit Seltenheitswert

Bariton Holger Falk und sein Begleiter Steffen Schleiermacher widmen sich dem kleinen anspruchsvollen Kosmos von Arthur Honeggers Liedschaffen.

vonRoland H. Dippel,

Das Liedschaffen von Arthur Honegger spiegelt den französischen Stil-Pluralismus zwischen Belle Époque und Nachkriegszeit. Zu dessen geistigen Vätern gehören Satie und Cocteau, Vorbilder seiner Lieder finden sich auch bei Fauré und – natürlich – Reynaldo Hahn. Nach ihrer großartigen Eisler-Edition widmen sich Holger Falk und Steffen Schleiermacher diesem kleinen anspruchsvollen Kosmos. Dieser Vorstoß ereignet sich ohne Angst vor einer Bodenhaftung, die man eigentlich nicht mit französischer Lied-Kultur assoziiert. Auf Cocteaus Skala einer „Musik für alle Tage“, die mehr „Stuhl“ als „Gondel“ sein soll, bevorzugen die beiden Satie-Experten Funktionssessel, die ihnen fließende Perspektiven und mittels Höhenverstellung optimale Umblicke ermöglichen. Das hochkarätige Lied-Duo meißelt Harmonie in schnörkellosem Qualitätsdesign und liefert vitale, persönlichkeitsstarke Hochpräzision mit Seltenheitswert.

Holger Falk
Holger Falk

Mélodies & Chansons
Werke von Honegger

Holger Falk (Bariton), Steffen Schleiermacher (Klavier)
MDG

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige