Startseite » Rezensionen » Schöner Schein

Rezension Hera Hyesang Park – I am Hera

Schöner Schein

Mit dem Album „I am Hera“ präsentiert die Sopranistin Hera Hyesang Park gemeinsam mit den Wiener Symphonikern ihre persönliche vokale Visitenkarte.

vonRoland H. Dippel,

In Rossinis extrem schwerem „Sigismondo“ brillierte Hera Hyesang Park vor eineinhalb Jahren bei BR Klassik. Unter etwas Hall liefert die neue Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon jetzt zu Bertrand de Billys mit den Wiener Symphonikern bedächtig genommenen Tempi eine aussagekräftige Visitenkarte. Sie zeigt außerordentlich viel: Koloraturen, Parlando und vor allem den schönen Schein, mit dem die klassische Musik so gerne Trost und Freude schenkt. Für ein Recital ist es legitim, persönliche Vorlieben und Vorzüge vor dem Mikrofon auszustellen. Hera Hyesang Parks vokales Erkennungszeichen ist ein Edelvibrato für feinere Schattierungen, in denen sich die ehrgeizige Facherweiterung der Gluck– und Mozart-kundigen Sängerin in Richtung späten italienischen Belcanto ankündigt.

Hera Hyesang Park
Hera Hyesang Park

I am Hera
Werke von Gluck, Pergolesi, Händel, Mozart, Rossini, Bellini, Puccini u. a.

Hera Hyesang Park (Sopran), Wiener Symphoniker, Bertrand de Billy (Leitung)
Deutsche Grammophon

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!