Startseite » Rezensionen » Ambitioniert

Rezension Fabian Enders – Raphael: Erste Sinfonie

Ambitioniert

Das ORF-Radiosymphonieorchester Wien und Fabian Enders legen die Ersteinspielung von Günter Raphaels monumentaler erster Sinfonie vor.

vonFrank Armbruster,

Günter Raphael war enorm begabt: „eines der besten Talente der jüngeren deutschen Generation“, von dem „zweifellos noch viel Gutes“ zu erwarten sei, schrieb 1936 Wilhelm Furtwängler über den Komponisten, der von den Nazis als „Halbjude“ eingestuft und dessen Musik ab 1939 verboten wurde. Die Sinfonien 2 bis 5 liegen als – zum Teil historische – Aufnahmen bereits vor. Die monumentale erste Sinfonie aber, ein Werk des 23-Jährigen, wurde erst jetzt von Fabian Enders und dem ORF Symphonieorchester eingespielt – und zwar in höchster Qualität. Man spürt beim Hören die Ambitionen des jungen Komponisten, das Erbe der Spätromantik mit den Errungenschaften der Moderne zu verbinden. Brahms, Reger, Mahler hört man da heraus, im zweiten Satz auch etwas Hindemith’sche Sachlichkeit. Mag Raphael seinen Stil hier auch noch nicht ganz gefunden haben, so ist das Werk insgesamt doch so gut gelungen, dass man trotz der 66 Minuten Dauer keine Längen empfindet.

Fabian Enders
Fabian Enders

Raphael: Sinfonie Nr. 1 a-Moll op. 16

ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Fabian Enders (Leitung)
Prospero

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Geigenvirtuosin Leia Zhu und Drigent Sergey Smbatyan präsentieren Werke von Mansurjan

Armenische Klangwelten der Gegenwart und virtuose Strahlkraft – Mansurjans Violinkonzert Nr. 1.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!