Ein fantastisches Instrument, ein vollendeter Solist, ein wunderbares Orchester und geniale Kompositionen: Diese CD hat wirklich alles, was eine CD überhaupt haben kann. Zwischen 1770 und 1772 schrieb Carl Philipp Emanuel Bach seine sechs alles andere als einfachen Cembalokonzerte, und nie hat man diese Zeit des Umbruchs, mal empfindsam, mal fantastisch, mal Sturm und Drang, mal Klassik präziser eingefangen und ins Leben zurückgeholt als auf dieser CD. Das klingt, als habe Bach persönlich Andreas Staier verraten, wie diese Musik gespielt werden muss. Jedes plötzliche Abbrechen, jeder Ausbruch, jede Wendung klingt hier plausibel.

CD-Rezension: Andreas Staier – C.P.E. Bach
Perfekter Bach
Ein fantastisches Instrument, ein vollendeter Solist, ein wunderbares Orchester und geniale Kompositionen: Diese CD hat wirklich alles, was eine CD.
-
Andreas Staier (*1955) hat sich als Cembalo- und Hammerklavier-Solist einen herausragenden Ruf erworben. Nach seinem Klavier- und Cembalo-Studium in Hannover und Amsterdam wurde der gebürtige Göttinger zunächst Cembalist des Ensembles Musica Antiqua Köln, bevor er 1986 die freie Solistenlaufbahn einschlug. Seither arbeitet…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!