Abstecher ins Studio

CD-Rezension Salut Salon

Abstecher ins Studio

Das Quartett sprengt die Grenzen zwischen E- und U-Musik und hat keine Angst vor großen Gefühlen

Ein Branchen-Phänomen, diese vier kecken Saitenspringerinnen: Wo Salut Salon weltweit auftreten, sind die Häuser voll. Warum? Schwer zu ergründen: Weil das Quartett die Grenzen zwischen E- und U-Musik aufs Herrlichste sprengt? Ob der Attraktivität der vier Ladies? Oder doch wegen ihrer Virtuosität und Tastenakrobatik? Auf CD vermögen vor allem klingende Leidenschaft und Wehmut, musikalischer Schmiss und Witz zu bestechen, muss die Kunst der Verführung ausschließlich über die Kunst geschehen. Was nicht nur Mut zur „reinen“ Musik und leisen Tönen verlangt, sondern durchaus Seelen-Spuren hinterlässt wie etwa in den Piazzolla-Arrangements – einfach weil Salut Salon keine Angst vor großen Gefühlen haben. Und doch sehen wir die Damen am Ende lieber live: schon allein ob ihres ausgelassenen Bühnengelächters, das uns bei allem virtuosen Witz und aller Musikalität hier doch fehlt.

Salut Salon – live
Werke von Bernstein, Mussorgsky, Piazzolla, Saint-Saëns, Brahms u. a.

Salut Salon
Warner Classics

Termine

Freitag, 14.07.2023 19:30 Uhr Kloster Niedernburg Burghausen

Salut Salon

Europäische Wochen Passau
Mittwoch, 04.10.2023 20:00 Uhr Nikolaisaal Potsdam

Träume

Salut Salon

Samstag, 04.11.2023 19:30 Uhr Theater Gera

Salut Salon

Werke von Prokofjew, Donovan, Mendelssohn u. a.

Samstag, 03.02.2024 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Träume

Salut Salon

Kommentare sind geschlossen.