Auf dem Weg aus der Krise

CD-Rezension Rolando Villazón

Auf dem Weg aus der Krise

Ein reines Mozart-Album nur mit Konzertarien präsentiert Rolando Villazón, begleitet vom London Symphony Orchestra unter Antonio Pappano

Im 2011 begonnenen Mozart-Zyklus von Dirigent Yannick Nézet-Séguin übernimmt er alle Tenor-Hauptpartien, da liegt ein Programm mit Konzertarien des Komponisten zur Abrundung durchaus nahe. War Rolando Villazóns Mozart-Einstieg 2011 als Don Ottavio nicht sonderlich berückend, hinterlässt er auf seiner neuen CD einen deutlich positiveren Eindruck. Mit einer guten Mischung aus komischen und ernsten Arien ist zudem für musikalische Abwechslung gesorgt. Si mostra la sorte bietet dem Mexikaner einen bequem liegenden Start, auch einige andere Arien sind in einem Bereich angesiedelt, in dem sich sein Tenor entspannt und angenehm tummeln kann. Wird allerdings – wie z.B. in Va, dal furor portata (mit sehr gelenken Koloraturen!) – die Höhe verstärkt gefordert, strengt das nicht nur den Sänger, sondern auch den Hörer an. Davon abgesehen, die beste Leistung seit seiner Stimmkrise.

Mozart: Konzertarien
Rolando Villazón (Tenor)
London Symphony Orchestra, Antonio Pappano (Leitung)
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Mozart: La clemenza di Tito

Teilerfolg

Yannick Nézet-Séguin hat Mozarts „La clemenza di Tito“ aufgenommen – mit Promi-Besetzung. weiter

DVD-Rezension Rolando Villazón

Neue Frau

Rolando Villazón hat an der Deutschen Oper Berlin eine überzeugende Rondine hingelegt – als Regisseur weiter

DVD-Rezension Rolando Villazón

Ein höchst clownesker Donizetti

Typentheater à la Commedia dell`arte trifft auf Slapstick der Stummfilmära: Rolando Villazón inszeniert Donizettis Liebestrank weiter

Termine

Montag, 29.05.2023 19:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Hommage Daniel Barenboim

Salzburger Pfingstfestspiele
Samstag, 17.06.2023 11:00 Uhr Mozarteum Salzburg
Dienstag, 12.09.2023 19:30 Uhr Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

Monteverdi: L’Orfeo

Bayreuth Baroque
Mittwoch, 13.09.2023 19:30 Uhr Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

Monteverdi: L’Orfeo

Bayreuth Baroque
Freitag, 29.09.2023 20:00 Uhr Theater Münster

Rolando Villazón, Carrie-Ann Matheson

Werke von Mozart, Schubert, Bellini, Verdi, R. Strauss u. a.

Freitag, 13.10.2023 19:00 Uhr Semperoper Dresden

Bellini: La sonnambula

Nicole Chirka (Teresa), Georg Zeppenfeld (Graf Rodolfo), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Antonello Allemandi (Leitung), Rolando Villazón (Regie)

Mittwoch, 18.10.2023 13:00 Uhr Semperoper Dresden

Bellini: La sonnambula

Nicole Chirka (Teresa), Georg Zeppenfeld (Graf Rodolfo), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Antonello Allemandi (Leitung), Rolando Villazón (Regie)

Samstag, 21.10.2023 19:00 Uhr Semperoper Dresden

Bellini: La sonnambula

Nicole Chirka (Teresa), Georg Zeppenfeld (Graf Rodolfo), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Antonello Allemandi (Leitung), Rolando Villazón (Regie)

Donnerstag, 26.10.2023 19:00 Uhr Semperoper Dresden

Bellini: La sonnambula

Nicole Chirka (Teresa), Georg Zeppenfeld (Graf Rodolfo), Emily Pogorelc (Amina), Maxim Mironov (Elvino), Antonello Allemandi (Leitung), Rolando Villazón (Regie)

Montag, 18.03.2024 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Wagner: Das Rheingold

Der Ring des Nibelungen

Kommentare sind geschlossen.