
CD-Rezension Martin Stadtfeld
Überwiegend schwungvoll
Sehr romantisch spielt Martin Stadtfeld die Klavierkonzerte von Bach, an einigen Stellen neigt er zur Übertreibung
Beschwingt und tänzerisch nimmt Martin Stadtfeld drei der Klavierkonzerte von Johann Sebastian Bach. Die schnellen Außensätze befeuert er mit gehörigem Temperament. Unterstützt von Lorenz Nasturica-Herschcovici und dem Philharmonischen Kammerorchester München, das sich aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker zusammensetzt, lässt Stadtfeld die Sechzehntel perlen und bringt fein geschliffene Verzierungen. Die einzelnen Phrasen sind spannend akzentuiert. In den langsamen Mittelsätzen geht dann das romantisierende Fantasieren mit allen Beteiligten zu stark durch. Da hätte ich mir mehr barocke Klangrede und weniger gefühlvolle Tändelei gewünscht.
Bach: Klavierkonzerte BWV 1054, 1055, 1058, Acht kleine Präludien und Fugen für Orgel (Bearb. Stadtfeld)
Martin Stadtfeld (Klavier), Philhar-monisches Kammerorchester München, Lorenz Nasturica-Herschcovici (Ltg.)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Martin Stadtfeld – Deutsche Volkslieder
Pianistisch harmlos
In seinen Volkslied-Bearbeitungen schafft es Martin Stadtfeld nur vereinzelt, den sinnstiftenden Text der Originale musikalisch erfüllend am Piano zu ersetzen. weiter
Rezension Martin Stadtfeld – Homage to Bach
Hommage an Bach
Musikalisch überzeugen vor allem die ruhigen Passagen, in denen Martin Stadtfeld mit hoher Anschlagskultur glänzt. weiter
CD-Rezension Chopin+
Harte Etüden, zarter Klang
Technisch sind Martin Stadtfelds Möglichkeiten etwas begrenzt, dafür deckt er in den Etüden immer wieder an unerwarteten Stellen melancholische Wendungen auf weiter
Termine
Martin Stadtfeld
Stadtfeld: 18 deutsche Volkslieder, Brahms: 3 Intermezzi op. 117
Benedict Kloeckner, Martin Stadtfeld
Martin Stadtfeld, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Paul Goodwin
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491
Martin Stadtfeld, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Paul Goodwin
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491
Martin Stadtfeld, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Paul Goodwin
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491