Grandios und enttäuschend

Rezension Mark Padmore – Schubert: Schwanengesang

Grandios und enttäuschend

Während Mitsuko Uchida am Klavier auf ganzer Linie begeistert, wirkt Mark Padmores zweifellos sublime Liedgestaltung stellenweise grenzwertig.

Ginge es allein nach der Pianistin, so würde diese Aufnahme die Höchstnote verdienen. Was Mitsuko Uchida in Schuberts „Schwanengesang“ und Beethovens „An die ferne Geliebte“ an Farben, Feinheiten, Klang-Substanz entwickelt, ist großartig. So poetisch und klug mit-gestaltend wünschte man sich alle Lied-Aufnahmen. Doch da gibt es noch zwei andere Aspekte, die den Gesamteindruck mildern: zunächst das befremdliche Klangbild. Warum in aller Welt hört man so viel Raum und hat das Gefühl, weit weg von den beiden Solisten zu sein? Schließlich Mark Padmore. All seine Lied-Erfahrung mündet hier in einen sublimierten Vortrag, doch an einigen Stellen wirft der Tenor Fragen auf: Möchte er mehr darstellen als von den Komponisten intendiert? Manche Intensivierung von Vokalen wirkt grenzwertig und erinnert an Gestaltungsmittel, die auch Ian Bostridge gern anwendet. Eine Aufnahme mit viel Für und Wider.

© Marco Borggreve

Mark Padmore

Mark Padmore

Schubert: Schwanengesang, Beethoven: An die ferne Geliebte

Mark Padmore (Tenor), Mitsuko Uchida (Klavier)
Decca

Weitere Rezensionen

Rezension Mitsuko Uchida – Beethoven: Diabelli-Variationen

Land der musikalischen Möglichkeiten

Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Pianistin Mitsuko Uchida mit Beethovens Gipfelwerk, und diese neue Einspielung darf man mit Fug und Recht als Referenz bezeichnen. weiter

CD-Rezension Mitsuko Uchida

Spontan und spitz

Orchesterdialoge: Mitsuko Uchida setzt ihren grandiosen Mozart-Zyklus in Cleveland fort weiter

Termine

Freitag, 14.04.2023 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Mitsuko Uchida

Beethoven: Sonaten Nr. 30 E-Dur op. 109, Nr. 31 As-Dur op. 110 & Nr. 32 c-Moll op. 111

Sonntag, 16.04.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Mitsuko Uchida

Beethoven: Klaviersonaten Nr. 30 E-Dur op. 109, Nr. 31 As-Dur op. 110 & Nr. 32 c-Moll op. 111

Dienstag, 18.04.2023 20:00 Uhr Kammermusiksaal Berlin

Mitsuko Uchida

Beethoven: Klaviersonaten E-Dur op. 109, As-Dur op. 110 & c-Moll op. 111

Dienstag, 25.04.2023 20:00 Uhr Residenz München

Mitsuko Uchida

Beethoven: Klaviersonaten Nr. 30 E-Dur op. 109, Nr. 31 As-Dur op. 110 & Nr. 32 c-Moll op. 111

Freitag, 12.05.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Magdalena Kožená, Mitsuko Uchida

Werke von Messiaen & Debussy

Kommentare sind geschlossen.