
CD-Rezension Lisa Batiashvili
Gebremster Höhenflug
Erfrischend natürlich und mit faszinierender Leichtigkeit lässt Lisa Batiashvili ihre Geige bei Johannes Brahms‘ Violinkonzert fliegen. Alles wirkt mühelos und organisch. Hier hört man brillante Spieltechnik in Vollendung, die es erlaubt, den Geigenton schlank, sensibel, wandlungsfähig und gleichzeitig höchst expressiv zu führen. Die Geigerin entlockt ihrem Instrument einen wahren Klangzauber. Die von Christian Thielemann geleitete Staatskapelle agiert stattdessen etwas zu erdenschwer und geht deshalb diesen atemberaubenden Höhenflug leider auch nicht ganz mit. Bei den leicht melancholisch verschatteten Drei Romanzen von Brahms‘ enger Freundin Clara Schumann für Violine und Klavier hat Lisa Batiashvili in Alice Sara Ott dagegen eine Partnerin, die mit ihr am gleichen Strang zieht. Das Ergebnis: Kammermusikalische Preziosen vom Feinsten.
Brahms: Violinkonzert, C. Schumann: Romanzen op. 22 für Violine & Klavier
Lisa Batiashvili (Violine), Alice Sara Ott (Klavier), Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung). DG
Weitere Rezensionen
Rezension Christian Thielemann – Schumann
Vielschichtig
Christian Thielemann und die Staatskapelle Dresden lassen ein vielschichtiges Schumann-Bild entstehen. weiter
CD-Rezension Christian Thielemann – Edition Staatskapelle Dresden Vol. 42
Schönheit des Moments
Christian Thielemann und die Staatskapelle setzen den Bruckner-Zyklus fort weiter
Termine
Lisa Batiashvili, Musikkollegium Winterthur, Roberto González-Monjas
Sibelius: „Pan und Echo“ Tanz-Intermezzo Nr. 3 op. 53a & Violinenkonzert d-Moll op. 47, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Lisa Batiashvili, Musikkollegium Winterthur, Roberto González-Monjas
Sibelius: „Pan und Echo“ Tanz-Intermezzo Nr. 3 op. 53a & Violinenkonzert d-Moll op. 47, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Antoine Tamestit, Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann
Auch interessant
Die Audi Sommerkonzerte 2019 in Ingolstadt
Fantastisches aus Ingolstadt
Die Audi Sommerkonzerte gehen in ihre dreißigste Spielzeit weiter
Blind gehört Lisa Batiashvili
„Das muss ein Mann sein!“
Die Geigerin Lisa Batiashvili hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer spielt weiter
INTERVIEW LISA BATIASHVILI
„Jetzt möchte ich Georgien etwas zurückgeben“
Die Geigerin Lisa Batiashvili über ihre Kindheit im Kommunismus, Musizieren mit dem Ehemann und ihren Kulturschock in Bayern weiter