Neue Perspektive

Rezension Krystian Zimerman – Beethoven: Klavierkonzerte

Neue Perspektive

Krystian Zimerman zeigt seine neue Sicht auf die Klavierkonzerte Beethovens, begleitet vom London Symphony Orchestra unter Simon Rattle.

Sein erster Zyklus mit den fünf Beethoven-Konzerten stand unter keinem guten Stern, da Dirigent Leonard Bernstein während des Projekts starb. Nun verhagelte die Corona-Pandemie das neue Projekt – zum Glück nur vorübergehend. Jetzt zeigt Krystian Zimerman seine neue Sicht auf diese Werke. Er hat einiges grundsätzlich überdacht und kommt, etwa beim ersten Konzert, zu neuartigen Erkenntnissen. Vieles wirkt leichter, humorvoller, kecker. Zimerman erweist sich als akribisch, wie stets. So hat er für das vierte Konzert eine andere Mechanik in den Flügel eingebaut, um dem Klang von Beethovens Walter-Flügel näherzukommen. Ebenso reflektiert klingt sein empfindsames Spiel. Das London Symphony Orchestra spielt unter Simon Rattle in (zu) großer, romanitiknaher Besetzung. Mehr Schlankheit! So kommt Rattle an seine Wiener Aufnahme (mit Brendel) nicht heran. Stärken zeigen sich immer, wenn es kammermusikalisch zugeht.

© Bartek Barczyk

Krystian Zimerman

Krystian Zimerman

Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1–5

Krystian Zimerman (Klavier), London Symphony Orchestra, Simon Rattle (Leitung)
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

Veronika Eberle – Beethoven: Violinkonzert

Spätes Debüt

Geigerin Veronika Eberle verleiht Beethovens Violinkonzert eine besondere Luftigkeit, für frischen Wind sorgen auch Jörg Widmanns Kadenzen. weiter

Rezension Krystian Zimerman – Szymanowski: Klavierwerke

Versiert und souverän

Pianistisch makellos und mit Intensität ergründet Krystian Zimerman die relativ selten gespielte Klaviermusik Karol Szymanowskis. weiter

Rezension Renaud Capuçon – Elgar: Violinkonzert

Luxusklang

Elegant und mit großer Ruhe meistert Renaud Capuçon Elgars weitschweifiges Violinkonzert, hochkarätig unterstützt von Simon Rattle und dem London Symphony Orchestra. weiter

Termine

Sonntag, 24.09.2023 15:00 Uhr Basilika Ottobeuren

Haydn: Die Schöpfung Hob. XXI:2

Ottobeurer Konzerte
Mittwoch, 27.09.2023 20:00 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg
Donnerstag, 28.09.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München
Freitag, 29.09.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München
Samstag, 30.09.2023 19:00 Uhr Isarphilharmonie München
Freitag, 13.10.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München
Samstag, 14.10.2023 14:00 Uhr Isarphilharmonie München

Abenteuer am Riff

Familienkonzert
Sonntag, 19.11.2023 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Charpentier: Médée (Premiere)

Barocktage Staatsoper Berlin
Dienstag, 21.11.2023 19:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Charpentier: Médée (konzertant)

Magdalena Kožená (Médée), Reinoud Van Mechelen (Jason), Carolyn Sampson (Créuse), Gyula Orendt (Oronte), Angela Hicks (Cléone), Markéta Cukrová (Nérine), Luca Tittoto (Creon), Staatsopernchor, Freiburger Barockorchester, Simon Rattle (Leitung)

Donnerstag, 23.11.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Charpentier: Médée

Barocktage Staatsoper Berlin

Kommentare sind geschlossen.