
CD-Rezension Julia Lezhneva
Präzision und Jubel
Einmal mehr verblüfft Julia Lezhneva mit ihrem phänomenal leicht ansprechendem oberen Stimmregister
Für ihr zweites Solo-Album bei der Decca hat die erst 25-jährige Sopranistin erstmals Händel auf die Agenda gesetzt. Sie widmet sich dabei ausschließlich Kompositionen aus den Jahren 1707-09, als das sächsische Genie zum Lernen nach Italien ging und doch, zumindest was seine dramatische Gestaltungskraft angeht, wohl sämtlichen einheimischen Kontrahenten bereits überlegen war. Schon mit dem ersten Track fasziniert Lezhneva den Zuschauer und wird ihn nicht mehr loslassen. In der Arie aus La Resurrezione wickelt sich ihre Stimme geradezu in hauchzarten und dennoch jubelnden Miniaturwindungen um die konzertierende Solo-Violine. Und es hört sich an, als machte das nicht die geringste Mühe. Zumal immer der Ausdruck im Vordergrund steht und nie der zirzensische Effekt. Giovanni Antonini und Il Giardino Armonico begleiten brillant und sensibel, manchmal vielleicht eine Spur ritardando-verliebt.
Händel: Salve regina, Arien aus La Resurrezione, Rodrigo, Apollo e Dafne u. a.
Julia Lezhneva (Sopran)
Il Giardino Armonico
Giovanni Antonini (Leitung)
Decca
Weitere Rezensionen
CD Rezension Julia Lezhneva – Opera Arias von Carl Heinrich Graun
Staunenswert
Ambitioniertes und überzeugendes Projekt: Julia Lezhneva und Concerto Köln interpretieren vergessene Opern-Arien von Carl Heinrich Graun weiter
CD-Rezension Philippe Jaroussky
Perfekter Wohlklang
Philippe Jaroussky, Julia Lezhneva und I Barocchisti interpretieren Pergolsesis Stabat mater, Laudate pueri Dominum und Confitebor tibi domine weiter
Termine
Und immer siegt die Liebe
Julia Lezhneva (Fiordiligi), Emőke Baráth (Dorabella), Sandrine Piau (Despina), Giovanni Sala (Ferrando), Tommaso Barea (Guglielmo), Konstantin Wolff (Don Alfonso), Basler Madrigalisten, Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini (Leitung)
Auch interessant
Interview mit Julia Lezhneva
„Die Musik geht einfach direkt ins Herz“
Die russische Sopranistin Julia Lezhneva über ihre Karriereanfänge, Gesangswettbewerbe und die Musik von Karl Heinrich Graun weiter
Porträt Julia Lezhneva
Der Glaube an die Natürlichkeit
Früh in der Erfolgsspur – doch die russische Sopranistin Julia Lezhneva hat sich ihre Ruhe bewahrt weiter