
CD-Rezension Trondheim Symfoniorkester
Jenseits von Grieg
Von den drei norwegischen Großmeistern des 20. Jahrhunderts blieb Ludvig Irgens Jensen (1894 – 1969) der unbekannteste; sein symphonisches Lebenswerk ist im Vergleich zu Harald Sæverud schmal, und er ist natürlich nicht so modern wie Arne Nordheim. Aber was für eine stürmisch aufgewühlte und hoch poetische Symphonie in d-moll hat dieser Irgens Jensen 1942 geschaffen! Sie bietet einen wunderbar dunklen, holzschnittartigen und zugleich klaren Orchesterklang, bedrohliche Archaik und berückende Ausflüge in ein Reich zeitloser, romantischer Träume. Die dreisätzige Urfassung erfährt hier eine fesselnde Interpretation, das 45minütige Werk lässt den Hörer keinen Augenblick aus seinen Fängen. Auch die Passacaglia und die Partita Sinfonica sind von denkbar größtem Zuschnitt. Das ganze: eine unwiderstehliche Verlockung, Norwegen neu zu entdecken – Grieg hinter sich lassen und ins Unbekannte segeln!
Jensen: Sinfonische Werke
Trondheim Symfoniorkester
Eivind Aadland (Leitung)
cpo (2 CD)
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Eivind Aadland
Raffinierte Entdeckung
Überzeugend: Der norwegische Dirigent Eivind Aadland trägt die Sopranistin Camilla Tilling quasi auf Händen weiter
CD-Rezension Eivind Aadland
Nordische Erkundungen
Edvard Grieg hat mehr für Orchester geschrieben als nur sein populäres Klavierkonzert, die Suite Aus Holbergs Zeit und die Peer-Gynt-Suiten. Das dokumentiert die Neuaufnahme mit dem WDR Sinfonieorchester Köln unter dem norwegischen Dirigenten Eivind Aadland. Die dritte CD in der… weiter
CD-Rezension Tine Thing Helseth
Intimes Easy Listening
Gassenhauer: Tine Thing Helseth transkribiert Opern- und Liedermelodien für die Trompete weiter