Mit feinster Pinselführung

CD-Rezension Dresdner Kammerchor

Mit feinster Pinselführung

Völlig zu Unrecht stehen Schütz’ Cantiones Sacrae immer noch im Schatten der über zwanzig Jahre später entstandenen Geistlichen Chormusik. Dabei sind die Cantiones nicht nur ein zukunftsweisendes Schlüsselwerk der Vokalmusik, sondern auch berückend schön. Dass dieses Werk nun in einer geradezu mustergültigen Aufnahme mit dem Dresdner Kammerchor vorliegt, dürfte nicht nur den Liebhaber alter Musik entzücken. Stimmlich und klangtechnisch hervorragend ausbalanciert und glasklar intoniert bringen Chorleiter Hans-Christoph Rademann und seine Sänger die 40 vierstimmigen Motetten zum Leuchten wie ein Sonnenstrahl, der das vielfarbige Motiv eines Kirchenfensters erhellt. Von problematisch nachhallender Kirchenakustik, wie man sie von anderen Sakralaufnahmen kennt, ist hier nichts zu spüren. Ein Faktum, das die ungewöhnliche Raffinesse dieser stimmungs- und ereignisreichen Stücke mit feinster Pinselführung unterstreicht.

Schütz: Cantiones Sacrae (Gesamteinspielung Vol. 5)
Dresdner Kammerchor
Hans-Christoph Rademann (Leitung)
Carus (2 CDs)

Weitere Rezensionen

CD-Rezension

Italienischer Schütz

Eine gelungene Überraschung ist diese Aufnahme der italienischen Madrigale, die Hans-Christoph Rademann in seiner Schütz-Edition vorlegt! In vollem Chorklang erscheint das op.1 aus dem Jahre 1611, das sonst in solistischer Besetzung zu hören ist. Mit diesem Kunstgriff gelingt es Rademann… weiter

Termine

  • Anzeige
  • Sonntag, 31.03.2024 18:00 Uhr Kulturpalast Dresden

    Elisabeth Breuer, Daniel Johannsen, Matthias Winckhler, Dresdner Kammerchor, …

    J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 & Preise Dein Glücke, gesegnetes Sachsen BWV 215

    Kommentare sind geschlossen.