Zwischen Wien und Hollywood

CD-Rezension Diana Damrau

Zwischen Wien und Hollywood

Forever – Unforgettable Songs from Vienna, Broadway and Hollywood, eine CD von Diana Damrau mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra und David Charles Abell

Von einer weniger bekannten Seite zeigt sich Diana Damrau auf „Forever“. Auf ein halbes Dutzend saftig und spritzig dargebotener Operettenarien (von Gräfin Mariza und Giuditta bis zur Fledermaus) lässt die Sopranistin eine Reihe Broadway- und Hollywoodsongs folgen. Obwohl sie in ihrer Anfängerzeit in einigen Musicals auf der Bühne stand, überrascht es doch, mit welcher Selbstverständlichkeit sie die Ausschnitte aus South Pacific, The Phantom of the Opera oder West Side Story» mit einer ganz und gar authentischen Musicalstimme singt. Das hat absolut nichts Gekünsteltes oder Aufgedonnertes, wie man es in diesem Repertoire leider oft von Opernsängern hört, sondern überzeugt durch Persönlichkeit, Charme und echtes Gefühl. Zwei Stimmen also wohnen, ach, in ihrem Kehlkopf – und die eine begeistert so sehr wie die andere, weshalb es künftig gerne öfter mal an den Broadway gehen darf.

Forever
Operettenarien , Broadway- & Hollywoodsongs

Diana Damrau (Sopran), Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, David Charles Abell (Leitung)
Erato

Weitere Rezensionen

Rezension Diana Damrau – Tudor Queens

Leuchtende Perlen

Diana Damrau verkörpert drei verschiedene Königinnen: Anne Boleyn, Maria Stuart und Elisabeth I., jede von ihnen eine Hauptfigur in Donizettis Oper. weiter

Rezension Vasily Petrenko – Elgar: Sea Pictures

Tosende Orchesterwogen

Vasily Petrenko und sein Liverpool Philharmonic Orchestra haben ihre vierte gemeinsame CD mit Werken von Edward Elgar aufgenommen. weiter

Rezension Diana Damrau – R. Strauss: Vier letzte Lieder

Vermächtnis mit Strauss

Bekannte Orchesterlieder und Liedentdeckungen mit Klavier von Richard Strauss vereint das neue Album mit Diana Damrau, Helmut Deutsch und Mariss Jansons. weiter

Termine

Sonntag, 14.04.2024 11:15 Uhr Opernhaus Zürich

Diana Damrau, Philharmonia Zürich, Gianandrea Noseda

R. Strauss: Macbeth op. 23, Mondscheinszene & Schlussszene aus „Capriccio“, Ständchen op. 17/2, Wiegenlied op. 41/1, Morgen! op. 27/4 & Vier Zwischenspiele aus „Intermezzo“

Kommentare sind geschlossen.