
CD-Rezension Christiane Karg
Ergreifend und mitreißend
Es ist kein geringes Kompliment, wenn man einer jungen Sängerin Popp-Qualitäten attestiert. Popp wie in Lucia Popp. So wie die viel zu früh verstorbene slowakische Sopranistin verfügt auch Christiane Karg über einen warm timbrierten Sopran mit sicherer Höhe und sehr guter Koloraturfähigkeit, ausgezeichnet in der Diktion, klar und rein im Klang, dabei stets mit einer zutiefst menschlichen Note angereichert. Nach ihrem vielbeachteten CD-Debüt als Liedinterpretin vor zwei Jahren, stellt sich die zum Ensemble der Oper Frankfurt zählende Bayerin auf Amoretti mit italienischen und französischen Arien von Mozart, Gluck und Grétry jetzt auch als Opernsängerin vor. Über 70 Minuten ergreift sie den Zuhörer in lyrischen Arien ebenso wie sie ihn mit ihren pulsierenden, ausdrucksgetränkten Koloraturen in den virtuosen Nummern mitreißt. Ein tolle Sängerin, der man viel mehr Beachtung wünscht.
Amoretti
Arien von Mozart, Gluck und Grétry
Christiane Karg (Sopran)
Arcangelo
Jonathan Cohen (Leitung)
Berlin Classics
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Christiane Karg – Parfum
Duftende Lyrik
Der musikalische Duft dieses Albums ist frisch, blumig und langanhaltend, ohne penetrant zu sein weiter
CD-Rezension Alan Curtis
Sanfter Abschied
Alan Curtis, der große Pionier der historischen Aufführungspraxis, bringt noch einmal Händel zum Leuchten weiter
CD-Rezension Christiane Karg
Schwebende Bögen
Raus aus der reinen Lyrik: Christiane Karg erweitert mutig und hochmusikalisch ihr Repertoire weiter
Termine
Christiane Karg, Mahler Chamber Orchestra, Andris Nelsons
Mozart: Bella mia fiamma, addio KV 528, Schönberg: Verklärte Nacht op. 4, Beethoven: Ah! Perfido op. 65 & Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Christiane Karg, Anneleen Lenaerts
Christiane Karg, Johan Dalene, Andreas Brantelid, Sebastian Knauer
Christiane Karg, Augustin Hadelich, Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons
Christiane Karg, Augustin Hadelich, Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons
Christiane Karg, YSP Meisterklasse
Dvořák: Rusalka (Premiere)
Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)
Dvořák: Rusalka
Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)