
CD-Rezension Avi Avital – Vivaldi
Experimentell
Mandolinist Avi Avital demonstriert, was man alles mit Vivaldis Musik machen kann
Was will uns ein Interpret mitteilen, wenn er sich auf einer CD in genauso großen Buchstaben schreiben lässt wie der Komponist? In diesem Fall scheint Mandolinist Avi Avital sagen zu wollen: Hier demonstriere ich einmal, was man alles mit Vivaldis Musik machen kann. Vom Flautino-Konzert über die „Vier Jahreszeiten“ bis zum Lautenkonzert ist nichts sicher vor ihm und seinem Instrument. Und alles wird gegen den Strich gebürstet. Gleichbleibende barocke Tempi? Mag er nicht. Lieber sucht er sich ausgerechnet den langsamen Satz des Flautino-Konzerts dazu aus, in eine wunderschöne Kristall-Miniatur verwandelt zu werden. Im Original braucht der eigentlich einen langen Atem und große Bögen. Und im Sommer aus den Vier Jahreszeiten will Avital ganz andere als sommerliche Klänge: Frostige. Nur die Zugabe, ein venezianisches Lied mit Juan Diego Flórez, kommt als Kontrast ganz idealtypisch daher.
Vivaldi
Konzerte D-Dur RV 93, a-Moll RV 356, C-Dur RV 425, C-Dur RV 443, Die vier Jahreszeiten Konzert g-Moll RV 315 „Der Sommer“, Sonate C-Dur RV 82 & La biondina in gondoleta
Avi Avital (Mandoline), Juan Diego Flórez (Tenor), Venice Baroque Orchestra
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Avital meets Avital
Something completely different
Avi und Omer Avital sind nicht miteinander verwandt, teilen aber neben Namen und israelischer Herkunft eine unbändige Lust am gemeinsamen Musizieren weiter
CD-Rezension Avi Avital – Between Worlds
Grenzgänger zwischen Ost und West
Mandolinist Avi Avital widmet sich auf seinem zweiten Album Werken von Bartók bis Villa-Lobos weiter
Termine
Avi Avital, Between Worlds Ensemble
Avi Avital, Jugendzupforchester NRW, Eva Caspari
Avi Avital, hr-Sinfonieorchester, Krzysztof Urbański
Kilar: Krzesany, Higdon: Mandolinenkonzert, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Giovanni Antonini, Avi Avital, Il Giardino Armonico
Händel: Concerto grosso G-Dur op. 6/1, Barbella: Mandolinenkonzert D-Dur, Durante: Concerto g-Moll, J. S. Bach/Avital: Konzert für zwei Cembali c-Moll BWV 1060, Vivaldi: Sinfonia h-Moll RV 169 ,,al Santo Sepolcro» & Cum dederit aus ,Nisi Dominus» g-Moll RV 608 , C. P. E. Bach: Hamburger Sinfonie Nr. 1 G-Dur, Sollima: Mandolinenkonzert
Avi Avital, Yellow String Quartet, Württembergische Philharmonie Reutlingen
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Bruce, Tsintsadze & Aldema
Rafael Fingerlos, Avi Avital, Camerata Salzburg, Anja Bihlmaier
Mozart: Nach der welschen Art und Weise aus „La finta giardiniera“ KV 196, Deh vieni alla finestra Canzonetta aus „Don Giovanni“ & Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner“, Hummel: Mandolinenkonzert G-Dur, Beethoven: Suite aus „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43, Salieri: Drei Ariosi des Axur aus „Axur, re d’Ormus“
Avi Avital, Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini
Durante: Concerto g-Moll, Barbella: Konzert für Mandoline, Streicher & Basso continuo, Telemann: Konzert C-Dur TWV 51/C1, J. S. Bach: Konzert BWV 1060 & Konzert BWV 1052 d-Moll, Paisiello: Concerto Es-Dur
Avi Avital, Kammerakademie Potsdam
J. B. Bach: Orchestersuite Nr. 1 g-moll, J. S. Bach: Konzert g-Moll BWV 1056, E-Dur BWV 1042 & a-Moll BWV 1041, Sollima: Federico II