Lieblingsstück Avi Avital

Dvořák: Sinfonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“

Avi Avital sieht in Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“ eine Verbindung zwischen Volksmusik und Klassik.

© Zohar Ron

Avi Avital

Avi Avitals Lieblingsstück ist die Sinfonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“ von Antonín Dvořák: Immer wenn ich diese Sinfonie hö­re, löst sie in mir eine Bandbreite an Emotionen aus. Das liegt auch an Dvořák selbst, der es zu einer Praxis machte, Volksmusik in klassi­sche Musik zu integrieren. Dafür wurde er 1892 sogar als Experte in die USA eingeladen, um der dorti­gen Kunstmusik eine nationale Identität zu geben. Dvořák beo­bachtete und saugte alle neuen Eindrücke in sich auf und kompo­nierte so seine neunte Sinfonie. Das ist ein sehr interessantes Experi­ment, aus dem eine der besten Sin­fonien der Welt entstanden ist.

Für mich als Mandolinist ist dieses Werk deshalb so besonders, weil es genau diese Verbindung zwischen Volks­- und klassischer Musik dar­stellt – genau wie die Mandoline, die immer eine Assoziation zur Fol­klore vermittelt. Seit der Arbeit an meinem Album „Between Worlds“ beschäftige ich mich viel mit klassi­schen Werken, in denen Volksmusik eine Rolle spielt.

Sehnsucht in die Heimat

© Wikimedia Commons

Antonín Dvořák

Antonín Dvořák

Obwohl Dvořák damals ein sehr hohes Gehalt be­kam, litt er furchtbar unter seinem Heimweh und kehrte nach nur drei Jahren wieder nach Prag zurück. Für mich steckt in dieser Sinfonie mehr das Gefühl von Nostalgie und Sehnsucht als die Entwicklung ei­nes neuen amerikanischen Klangs. Und dieser Aspekt berührt mich sehr, da Nostalgie und die Sehn­sucht nach Hause auch Themen in meinem eigenen Leben sind: Einer­seits habe ich die Möglichkeit, die Welt zu entdecken, andererseits ist da immer die Suche nach meinen Wurzeln. Dennoch ist der Drang, mit meiner Musik durch die Welt zu touren, zurzeit noch stärker als der­jenige, nach Hause zurückzukehren.

Termine

Donnerstag, 18.05.2023 11:00 Uhr Klosterkirche Münsterlingen

Avi Avital, Olga Pashchenko

Bodenseefestival
Freitag, 02.06.2023 19:30 Uhr Konservatorium Zürich
Samstag, 03.06.2023 11:00 Uhr ZKO-Haus Zürich
Samstag, 03.06.2023 14:30 Uhr ZKO-Haus Zürich
Samstag, 03.06.2023 19:30 Uhr Johanneskirche Zürich
Sonntag, 04.06.2023 14:00 Uhr Israelitische Cultusgemeinde Zürich
Sonntag, 04.06.2023 19:30 Uhr Kirche Neumünster Zürich

Rezensionen

CD-Rezension Avital meets Avital

Something completely different

Avi und Omer Avital sind nicht miteinander verwandt, teilen aber neben Namen und israelischer Herkunft eine unbändige Lust am gemeinsamen Musizieren weiter

CD-Rezension Avi Avital – Vivaldi

Experimentell

Mandolinist Avi Avital demonstriert, was man alles mit Vivaldis Musik machen kann weiter

CD-Rezension Avi Avital – Between Worlds

Grenzgänger zwischen Ost und West

Mandolinist Avi Avital widmet sich auf seinem zweiten Album Werken von Bartók bis Villa-Lobos weiter

Kommentare sind geschlossen.