Denkanstöße statt Gefiedel

CD-Rezension Arabella Steinbacher

Denkanstöße statt Gefiedel

Hinreißend: Arabella Steinbacher mit Mozarts G-Dur-Konzert, an das sie sich als Achtjährige erstmals wagte

Aus Geigen-Girlies werden … große Künstlerinnen. Zumindest gelegentlich wie im Falle Arabella Steinbachers: Bezaubert doch die Münchnerin inzwischen mit äußerer wie innerer Schönheit, vermag längst nicht mehr allein mit virtuosen Reißern des Genres zu begeistern, sondern auch mit klug durchdachten Interpretationen zu berühren. Da kommen ihr die drei Mozart-Konzerte gerade recht: Denkanstöße statt Gefiedel lautet die Devise – die von den Festival Strings Lucerne unter Daniel Dodds nur zu gern aufgenommen wird: Prägnant und doch bedachtsam hat hier selbst jede Nebenfloskel noch ihre Botschaft. Und Steinbacher nutzt die so bereitete Bühne für Sanglichkeit und Poesie (KV 218), lässt einen ungemein feinsinnigen, in seiner Introvertiertheit höchst stimmigen Mozart entstehen. Eine unaufdringliche Raffinesse, deren intelligente Phrasierung auch das berühmte A-Dur-Konzert zur eleganten Delikatesse werden lässt, während ihr fein und intim angelegtes Lieblingsstück – als Achtjährige spielte sie das G-Dur-Werk erstmals – nicht zuletzt durch das von tiefem Schmerz erfüllte Adagio besticht. Stilsicherheit par excellence!

Mozart: Violinkonzerte 3-5
Arabella Steinbacher (Violine)
Festival Strings Lucerne
Daniel Dodds (Leitung)
Pentatone

Weitere Rezensionen

Rezension Arabella Steinbacher – Werke von J. S. Bach & Pärt

Viele Vorzüge

Mag auch der Wille zum Risiko gemieden werden: Arabella Steinbachers Kopplung von Bach und Pärt besticht durch Vitalität und Empfindsamkeit. weiter

Rezension Arabella Steinbacher – Four Seasons

Leidenschaftlich und stilsicher

Der schlank-sehnige Klang des Münchener Kammerorchesters und das brillante Spiel von Arabella Steinbacher ergänzen sich bei Vivaldi und Piazzolla zu einer perfekten Symbiose. weiter

DVD-Rezension Arabella Steinbacher

Mit der nötigen Distanz

Arabella Steinbacher ging 2011 mit einer Mission nach Japan – ein Filmteam hat sie begleitet weiter

Termine

Donnerstag, 03.08.2023 19:00 Uhr Arena Klosters

Kommentare sind geschlossen.