© Irene Zandel

William Youn
William Youn
Nils Mönkemeyer, William Youn
Nils Mönkemeyer, William Youn, Konstantia Gourzi
Linus Roth & Tassilo Probst, Nils Mönkemeyer, Julian Steckel, William Youn
Linus Roth & Tassilo Probst, Nils Mönkemeyer, Julian Steckel, William Youn
William Youn, Münchener Kammerorchester, Yuki Kasai
Nils Mönkemeyer, William Youn, Bas Böttcher
Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer, William Youn
Mozart: Trio Es-Dur KV 498 „Kegelstatt“ für Klarinette, Viola und Klavier, Milhaud: Scaramouche op. 165b für Klarinette und Klavier, Bartók: Rumänische Volkstänze für Viola und Klavier, Bruch: Acht Stücke op. 83 für Klarinette, Viola und Klavier
Blind gehört William Youn
„Es gibt nichts Besseres!“
Der Pianist William Youn hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt. weiter
Porträt William Youn
Tastenphilosoph
William Youn ist auf der Suche nach dem Menschlichen hinter der Musik. weiter
Rezension Nils Mönkemeyer – Gourzi: Whispers
Hommage an die Natur
Mit Nils Mönkemeyer und William Youn sind einfühlsame Meister am Werk. Konstantia Gourzis Musik öffnet Ohren und Herz. weiter
Rezension William Youn – Schubert: Klaviersonaten
Gespür für Zwischenreiche
Mag William Youns Schubert-Ansatz noch nicht als unverwechselbar gelten, so ist doch klar, dass er die Werke allesamt sehr liedhaft gestaltet. weiter
Rezension William Youn: Schumann – Schubert – Liszt
Koboldkeck
Der Pianist William Youn kann singen, flüstern, beweglich tanzen – das verrät viel Fantasie und Gestaltungslust. weiter