© Marco Borggreve

Vilde Frang
Vilde Frang, City of Birmingham Symphony Orchester, Mirga Grazinyte-Tyla
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Prokofjew: Romeo und Julia op. 75
Vilde Frang, City of Birmingham Symphony Orchestra, Mirga Gražinytė-Tyla
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
Vilde Frang, City of Birmingham Symphony Orchestra, Mirga Gražinytė-Tyla
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Prokofjew: Musik zu „Romeo und Julia“ op. 64
Vilde Frang, B’Rock Orchestra, Maxim Emelyanychev
Vilde Frang, B’Rock Orchestra, Maxim Emelyanychev
Karmanov: Green DNK, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Schnittke: Suite im alten Stil, Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“
Interview Vilde Frang
„Ich war alles, garantiert aber kein Wunderkind“
Plakative Superlative und Schubladen mag Vilde Frang zwar gar nicht. Und dennoch: Die Norwegerin gehört zweifellos zu den besten Geigerinnen ihrer Generation weiter
Rezension Ian Bostridge – Beethoven
Souveräne Geschmeidigkeit
Mit „Songs and Folksongs“ präsentiert Ian Bostridge eine aparte Auswahl aus Beethovens Liedschaffen, darunter Bekanntes und selten gehörte Raritäten. weiter
Rezension Nicolas Altstaedt – Veress & Bartók
Emotional durchdrungen
Nicolas Altstaedt hat sich mit Gleichgesinnten zusammengetan, die Emotionen genauso unmittelbar und fokussiert wie er selbst zum Klingen bringen können. weiter
CD-Rezension Vilde Frang – Bartók & Enescu
Beeindruckender Bartók
Das Zusammenspiel von Vilde Frang und dem Orchestre Philharmonique de Radio France macht die CD zu einem sehr hörenswerten Ergebnis. weiter
CD-Rezension Vilde Frang
Salzburger Poesie
Vilde Frang lässt nicht nur durch Energie und dynamische Wendigkeit aufhorchen, sondern auch durch ihre Klangfarbigkeit weiter
CD-Rezension Vilde Frang
Nordisches Feuer
Sie ist eine der ausdrucksstärksten Geigerinnen unserer Zeit, die junge Norwegerin Vilde Frang. Das demonstriert sie auch eindrücklich auf ihrer Neuaufnahme mit den Violinkonzerten von Peter Tschaikowsky und Carl Nielsen: Vilde Frang lässt in diesen Werken die Violine natürlich singen und erreicht subtile Zwischentöne. Und das mit Feuer, mit Spannkraft… weiter
CD-Rezension Vilde Frang – Violinsonaten
Jugend unter sich
Auf ihrer ersten Sonaten-CD besticht die 24-Jährige Vilde Frang durch ungemein einfühlsames Spiel weiter