© Marco Borggreve

Vilde Frang

Vilde Frang

Dienstag, 03.10.2023 19:30 Uhr Musikverein Wien

Vilde Frang, B’Rock Orchestra, René Jacobs

Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“, Mendelssohn Violinkonzert e-Moll op. 64 & Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformation“

Dienstag, 24.10.2023 20:00 Uhr BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen

Vilde Frang, Kammerorchester Basel, Philippe Herreweghe

Sterndale Bennett: Ouvertüre zu „Die Najaden“ op. 15, Schumann: Violinkonzert d-Moll op. posth., Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 „Reformation“

Sonntag, 05.11.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Vilde Frang, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Maxim Emelyanychev

Hensel: Ouvertüre C-Dur, Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 99, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

Mittwoch, 07.02.2024 19:30 Uhr Tonhalle Zürich

Vilde Frang, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi

Beethoven: Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72a „Leonore“, Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Nielsen: Sinfonie Nr. 5 op. 50

Donnerstag, 08.02.2024 19:30 Uhr Tonhalle Zürich

Vilde Frang, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi

Beethoven: Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72a „Leonore“, Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Nielsen: Sinfonie Nr. 5 op. 50

Freitag, 09.02.2024 19:30 Uhr Tonhalle Zürich

Vilde Frang, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi

Beethoven: Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72a „Leonore“, Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Nielsen: Sinfonie Nr. 5 op. 50

Donnerstag, 07.03.2024 20:00 Uhr Residenz München

Vilde Frang, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Robin Ticciati

Ellington: Harlem, Strawinsky: Violinkonzert D-Dur, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44

Freitag, 08.03.2024 20:00 Uhr Residenz München

Vilde Frang, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Robin Ticciati

Ellington: Harlem, Strawinsky: Violinkonzert D-Dur, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44

Donnerstag, 11.04.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Vilde Frang, Berliner Philharmoniker, Hannu Lintu

Messiaen: Le Tombeau resplendissant, Strawinsky: Violinkonzert in D, Saariaho: Ciel d’hiver, Sibelius: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105

Freitag, 12.04.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Vilde Frang, Berliner Philharmoniker, Hannu Lintu

Messiaen: Le Tombeau resplendissant, Strawinsky: Violinkonzert in D, Saariaho: Ciel d’hiver, Sibelius: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105

Interview Vilde Frang

„Ich war alles, garantiert aber kein Wunderkind“

Plakative Superlative und Schubladen mag Vilde Frang zwar gar nicht. Und dennoch: Die Norwegerin gehört zweifellos zu den besten Geigerinnen ihrer Generation weiter

Rezension Ian Bostridge – Beethoven

Souveräne Geschmeidigkeit

Mit „Songs and Folksongs“ präsentiert Ian Bostridge eine aparte Auswahl aus Beethovens Liedschaffen, darunter Bekanntes und selten gehörte Raritäten. weiter

Rezension Nicolas Altstaedt – Veress & Bartók

Emotional durchdrungen

Nicolas Altstaedt hat sich mit Gleichgesinnten zusammengetan, die Emotionen genauso unmittelbar und fokussiert wie er selbst zum Klingen bringen können. weiter

CD-Rezension Vilde Frang – Bartók & Enescu

Beeindruckender Bartók

Das Zusammenspiel von Vilde Frang und dem Orchestre Philharmonique de Radio France macht die CD zu einem sehr hörenswerten Ergebnis. weiter

CD-Rezension Vilde Frang

Salzburger Poesie

Vilde Frang lässt nicht nur durch Energie und dynamische Wendigkeit aufhorchen, sondern auch durch ihre Klangfarbigkeit weiter

CD-Rezension Vilde Frang

Nordisches Feuer

Sie ist eine der ausdrucksstärksten Geigerinnen unserer Zeit, die junge Norwegerin Vilde Frang. Das demonstriert sie auch eindrücklich auf ihrer Neuaufnahme mit den Violinkonzerten von Peter Tschaikowsky und Carl Nielsen: Vilde Frang lässt in diesen Werken die Violine natürlich singen und erreicht subtile Zwischentöne. Und das mit Feuer, mit Spannkraft… weiter

CD-Rezension Vilde Frang – Violinsonaten

Jugend unter sich

Auf ihrer ersten Sonaten-CD besticht die 24-Jährige Vilde Frang durch ungemein einfühlsames Spiel weiter