© Petra Hajská

Tschechische Philharmonie
Als typisches Charakteristikum des Orchesters gilt sein weicher Klang. Nahezu sämtliche Referenzaufnahmen mit Musik tschechischer Komponisten entstanden mit der Tschechischen Philharmonie. Seit ihrer Entstehung arbeitete die Philharmonie mit bedeutenden Künstlern zusammen. So dirigierten Antonín Dvořák das Orchester bei seiner Debütvorstellung am 4. Januar 1896 im Prager Rudolfinum oder Gustav Mahler bei der Weltpremiere der Siebten Sinfonie 1908. Seit 2018 ist Semyon Bychkov Chefdirigent. Das Rudolfinum ist zugleich Heimstätte des Orchesters und der Prager Konzerte. Gegenwärtig ist es auch der Sitz der Orchesterakademie, eines der vielen Projekte, mit denen die Tschechische Philharmonie eine Möglichkeit hat, neues Publikum heranzuziehen. Ausgezeichnet wurde die Tschechische Philharmonie u. a. bereits mit zehn „Grands Prix du Disque de l'Académie Charles-Cros“, mit fünf „Grands Prix du Disque de le l’Académie Française“ sowie nominiert für den Grammy und Gramophone Award.
Dienstag, 12.03.2024 20:00 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg
Augustin Hadelich, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Dvořák: In der Natur op. 91, Violinkonzert a-Moll op. 53 & Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Mittwoch, 13.03.2024 20:00 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg
András Schiff, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Dvořák: Karneval, Klavierkonzert g-Moll op. 33 & Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
Sonntag, 17.03.2024 16:00 Uhr
Isarphilharmonie München
András Schiff, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Dvořák: Konzertouvertüre op. 92 „Karneval“, Klavierkonzert g-Moll op. 33 & Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
Montag, 18.03.2024 20:00 Uhr
Heinrich-Lades-Halle Erlangen
Pablo Ferrández, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Dvořák: Konzertouvertüre „Othello“ op. 93, Cellokonzert h-Moll op. 104 & Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Dienstag, 19.03.2024 20:00 Uhr
Isarphilharmonie München
Pablo Ferrández, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Dvořák: Ouvertüre zu „Othello“ op. 93, Cellokonzert h-Moll op. 104 & Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Porträt Tschechische Philharmonie
Der Tradition verpflichtet
Die Tschechische Philharmonie bricht mit ihrem neuen Chefdirigenten Semyon Bychkov zielstrebig in Richtung Zukunft auf. weiter