© Giorgia Bertazzi

Robin Ticciati
Veronika Eberle, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Robin Ticciati
Dorothea Röschmann, Claudia Mahnke, Michael Weinius, Jan Remmers, Shenyang, …
Harvey: towards a pure land, Wagner: Akt III aus „Tristan und Isolde“
Gautier Capuçon, Wiener Symphoniker, Robin Ticciati
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Lisa Batiashvili, Chamber Orchestra of Europe, Robin Ticciati
Werke von Beethoven, Widmann & Berlioz
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Robin Ticciati
Simpson: Israfel (DAE), Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Robin Ticciati
Simpson: Israfel (DEA), Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin auf Tournee
Auf Tour mit Brahms und Rachmaninow
Gemeinsam mit Pianist Emanuel Ax und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin sucht Dirigent Robin Ticciati die Herausforderung. weiter
Interview Robin Ticciati
„Vertraut mir einfach – und ich vertraue euch!“
Robin Ticciati über seine erste Zeit als Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters, die sofort von wechselseitiger Nähe und Anerkennung geprägt war. weiter
Rezension Robin Ticciati – Richard Strauss
Ohne Fett oder Saccharin
Bei Robin Ticciati gibt es neben feiner Glanz- und Detailarbeit in den schon irrwitzig delikaten Holzbläsern viel geschmeidigen Schönklang. weiter
CD-Rezension Robin Ticciati
Jugendlich-abgeklärter Brahms
Der junge Dirigent überrascht uns mit einem altersweisen klingendem Brahms weiter