© Jean-Baptiste Millot

Piotr Beczała

Piotr Beczała

Disziplin und Verantwortungsbewusstsein zeichnen die Arbeitsweise des polnischen Tenors Piotr Beczała aus. Divenhaftes Auftreten, so findet er, sind im Operngeschäft nicht mehr angebracht. Geboren wurde er 1966 als Sohn einer Näherin und eines Textilarbeiters in Czechowitz-Dzieditz. Er studierte Gesang in Kattowitz und erhielt direkt im Anschluss verschiedene Engagements, unter anderem in Linz und Zürich. Immer den Gedanken im Hinterkopf, seiner Stimme den nötigen Entwicklungsraum zu bieten, arbeitete er konsequent an der Erweiterung seines Repertoires. Der internationale Durchbruch gelang Piotr Beczała 1997 bei den Salzburger Festspielen in der Rolle des Tamino in der „Zauberflöte“. Es folgten Stationen an der Deutschen Oper Berlin und der Wiener Staatsoper, gleichzeitig engagierte er sich intensiv als Konzertsänger. Heute gehört Piotr Beczała zu den etablierten lyrischen Tenören weltweit. Für seine Leistungen wurde er 2014 mit dem ECHO Klassik in der Kategorie „Sänger des Jahres“ ausgezeichnet.
Sonntag, 18.06.2023 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

Puccini: Turandot (Premiere)

Sondra Radvanovsky (Turandot), Martin Zysset (Altoum), Wenwei Zhang (Timur), Piotr Beczała (Kalaf), Rosa Feola (Liù), Xiaomeng Zhang (Ping), Iain Milne (Pang), Nathan Haller (Pong), Chor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Zusatzchor des Opernhauses Zürich, Marc Albrecht (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)

Mittwoch, 21.06.2023 20:00 Uhr Opernhaus Zürich

Puccini: Turandot

Sondra Radvanovsky (Turandot), Martin Zysset (Altoum), Wenwei Zhang (Timur), Piotr Beczała (Kalaf), Rosa Feola (Liù), Xiaomeng Zhang (Ping), Iain Milne (Pang), Nathan Haller (Pong), Chor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Zusatzchor des Opernhauses Zürich, Marc Albrecht (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)

Samstag, 24.06.2023 20:00 Uhr Opernhaus Zürich

Puccini: Turandot

Sondra Radvanovsky (Turandot), Martin Zysset (Altoum), Wenwei Zhang (Timur), Piotr Beczała (Kalaf), Rosa Feola (Liù), Xiaomeng Zhang (Ping), Iain Milne (Pang), Nathan Haller (Pong), Chor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Zusatzchor des Opernhauses Zürich, Marc Albrecht (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)

Dienstag, 27.06.2023 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

Puccini: Turandot

Sondra Radvanovsky (Turandot), Martin Zysset (Altoum), Wenwei Zhang (Timur), Piotr Beczała (Kalaf), Rosa Feola (Liù), Xiaomeng Zhang (Ping), Iain Milne (Pang), Nathan Haller (Pong), Chor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Zusatzchor des Opernhauses Zürich, Marc Albrecht (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)

Freitag, 30.06.2023 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

Puccini: Turandot

Sondra Radvanovsky (Turandot), Martin Zysset (Altoum), Wenwei Zhang (Timur), Piotr Beczała (Kalaf), Rosa Feola (Liù), Xiaomeng Zhang (Ping), Iain Milne (Pang), Nathan Haller (Pong), Chor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Zusatzchor des Opernhauses Zürich, Marc Albrecht (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)

Dienstag, 04.07.2023 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

Puccini: Turandot

Sondra Radvanovsky (Turandot), Martin Zysset (Altoum), Wenwei Zhang (Timur), Piotr Beczała (Kalaf), Rosa Feola (Liù), Xiaomeng Zhang (Ping), Iain Milne (Pang), Nathan Haller (Pong), Chor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Zusatzchor des Opernhauses Zürich, Marc Albrecht (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)

Samstag, 08.07.2023 19:00 Uhr Opernhaus Zürich

Puccini: Turandot

Sondra Radvanovsky (Turandot), Martin Zysset (Altoum), Wenwei Zhang (Timur), Piotr Beczała (Kalaf), Rosa Feola (Liù), Xiaomeng Zhang (Ping), Iain Milne (Pang), Nathan Haller (Pong), Chor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Zusatzchor des Opernhauses Zürich, Marc Albrecht (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)

Blind gehört Piotr Beczała

„Wenn man dann das hohe C nicht trifft, dann war alles umsonst“

Der Tenor Piotr Beczała hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt und spielt weiter

Rezension Piotr Beczała – Vincerò!

Mit Gütesiegel

Piotr Beczała zieht auf dem Album „Vincerò!“ seine edle Phrasierung sogar in den dramatisch auftrumpfenden Krisen- und Glanzmomenten bis in die strahlendsten Höhen. weiter