Der österreichische Pianist Lukas Sternath (*2001 in Wien) zählt zu den vielbeachteten Nachwuchskünstlern der internationalen Klavierszene. Er erhielt seine musikalische Ausbildung unter anderem an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Anna Malikova und in Meisterkursen bei namhaften Pianisten wie Igor Levit, Elisabeth Leonskaja und András Schiff. Internationale Aufmerksamkeit erlangte Sternath 2022 mit dem Gewinn des ARD-Musikwettbewerbs in München, wo er nicht nur den ersten Preis im Fach Klavier, sondern auch sieben Sonderpreise erhielt. Sein Repertoire umfasst Werke von Bach, Beethoven, Schubert, Brahms und Messiaen. Neben Solorezitals tritt er regelmäßig mit führenden Orchestern wie dem Münchener Kammerorchester auf.
Lukas Sternath
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!