Rezensionen
Aktuelle Neuerscheinungen aus Klassik und Oper – ausgewählt und bewertet von der concerti-Redaktion.
-
Rezension Rafael Payare – Schönberg: Pelleas und Melisande
Durch die Nacht
Wie sinnlich die frühen Orchesterwerke von Arnold Schönberg sein können, demonstrieren Rafael Payare und das Orchestre Symphonique de Montréal.
-
Rezension Steven Isserlis – Boccherini: Cellokonzerte
Mehr als ein One-Hit-Wonder
Dass Luigi Boccherini jenseits seines berühmten Menuetts als Komponist ernst zu nehmen ist, beweist Cellist Steven Isserlis.
-
Rezension Alexandre Kantorow – Brahms: Erste Klaviersonate
Resolut
Alexandre Kantorow zeigt die stürmische Seite des jungen Brahms› und verleiht Schuberts „Wandererfantasie“ orchestrale Züge.
-
Rezension Cuarteto Casals – Schostakowitsch: Streichquartette
Private Kehrseite
Mit Sinn für das Intime in der Musik beginnt das Cuarteto Casals seine Gesamteinspielung der Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch.
-
CD-Rezension Voces8 – Winter
Meditativ
Brillante aber gleichförmige Interpretationen neuer Vokalstücke
-
CD-Rezension Dichterliebe mit Mauro Peter & Helmut Deutsch
Blick auf die Poesie
Warum Mauro Peter als exemplarisch guter Liedsänger gilt, wird auf seiner neuen CD mit Liedern Robert Schumanns deutlich
-
CD-Rezension John Adams: Scheherazade.2
Blick in die Fremde
Neues vom einstigen Geigen-Wunderkind Leila Josefowicz: John Adams „ Scheherazade.2“
-
CD-Rezension Hans Jürgen von der Wense
Hochoriginelle Begegnung
Der radikal denkende Hans Jürgen von der Wense ist bis heute nur ein Geheimtipp aus der musikalischen Moderne – diese neue Porträt-CD könnte dies endlich ändern
-
CD-Rezension Hannes Minnaar spielt Fauré
Ausgewogen
Hannes Minnaar, Hollands große pianistische Nachwuchshoffnung, hat eine Aufnahme mit Klavierwerken von Gabriel Fauré vorgelegt
-
CD-Rezension Reisebuch aus den österreichischen Alpen
Wesentliche Rarität
Auch mit Kreneks „Reisebuch“ zeigt sich Florian Boesch als wesentlicher Lied-Interpret unserer Zeit
-
CD-Rezension Mozart Violinkonzerte – Isabelle Faust
Ideal-Balance
Isabelle Faust durchleuchtet die Violinkonzerte von Mozart
-
CD-Rezension Bruckners Achte mit Jukka-Pekka Saraste
Blick aufs Tempo
Jukka-Pekka Saraste und das WDR Sinfonieorchester deuten Anton Bruckners achte Sinfonie entschlossen
-
CD-Rezension Jan Vogler spielt Schumann
Blick auf Dresden
Kerniger Schumann aus Dresden: Jan Vogler hat sein Stradivari-Cello mit Darmsaiten bespannt und meistert den Solopart ohne Mätzchen
-
CD-Rezension Ensemble Resonanz – Sinfonien von C. P. E. Bach
Blick nach Mannheim
Auf atemberaubendem Niveau fegen die Hamburger durch die affektgeladenen Sinfonien des berühmten Bach-Sohns, immer der Spannungskurve der Musik auf der Spur
-
CD-Rezension Alexandre Tharaud spielt Rachmaninow
Überflüssig
Alexandre Tharaud hat nichts Neues hinzuzufügen und seine Aufnahme fällt in vielen Aspekten gegenüber der Konkurrenz ab
-
CD-Rezension Gran Duo Italiano spielt Milhaud
Raritätensammlung
Eine komplette Neuaufnahme von Milhauds Violin- und Violasonaten: Das Gran Duo Italiano hat sich auf rares Repertoire spezialisiert
-
CD-Rezension Mein Hamburg – Daniel Behle & Schnyder Trio
Sehnsüchtig
Der Tenor Daniel Behle verbeugt sich vor seiner Heimatstadt
-
CD-Rezension Mozart Arias mit Regula Mühlemann
Mozart-Glück
Spannendes Debüt: Regula Mühlemann geht bei ihren Interpretationen vom Wort aus
-
CD-Rezension Matthias Goerne – Mahler Lieder
Lebhafte Reise
Luciano Berio trifft bei dieser Neueinspielung direkt auf Gustav Mahler: Eine sehr überzeugende, lebhafte Reise durch verschiedene Idiome und Stilarten
-
CD-Rezension Christoph Schoener – Bach/Reger: Toccaten
Blick auf Bach
Christoph Schoener findet die exakte Balance zwischen barocker Strenge und romantischem Bombast
-
CD-Rezension Maurice Steger – Souvenirs d’Italie
Auf gewohnt hohem Niveau
Durchdachtes Programm souverän präsentiert: Maurice Steger und seine Freunde verzaubern mit musikalischen Souvenirs aus Italien
-
CD-Rezension Albrecht Mayer – Vocalise
Lieblingsstücke
Auf hohem künstlerischen Niveau: Ein Potpourri mit Stücken aus bereits veröffentlichten Alben mit barocken Hits von Bach bis Ravel
-
CD-Rezension Lisa Batiashvili & Daniel Barenboim
Grenznah
Lisa Batiashvili, die Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim überzeugen bei Sibelius
-
CD-Rezension Shakespeare Songs
Geburtstagsgabe für Shakespeare
Ian Bostridge und Antonio Pappano würdigen Shakespeare mit einer Lied-Hommage