Startseite » Festivals » Seite 14

Festivals

  • In Scheunen, Kirchen und Fabrikhallen
    Das Schleswig-Holstein Musik Festival 2017

    In Scheunen, Kirchen und Fabrikhallen

    Das Schleswig-Holstein Musik Festival wird mit Avi Avital das ganze Bundesland bespielen

  • Eine Sinfonie als Glaubensbekenntnis
    Musikfest Speyer 2017

    Eine Sinfonie als Glaubensbekenntnis

    Das Musikfest Speyer stellt dieses Jahr Mendelssohn und die Reformation ins Zentrum

  • Im Wind der Zeitgenossen
    Orgeleinweihung

    Im Wind der Zeitgenossen

    Wenn am kommenden Pfingstsonntag in der Kirche St. Martin zu Kassel die neue Orgel feierlich eingeweiht wird, beginnt zugleich auch das Orgelfestival mit einem beeindruckend vielfältigen Programm

  • Ende einer Ära für das Richard-Strauss-Festival
    Richard-Strauss-Festival 2017

    Ende einer Ära für das Richard-Strauss-Festival

    Brigitte Fassbaender verabschiedet sich von Garmisch-Partenkirchen

  • Trommeln auf Fässern und Schiffsschrauben
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2017

    Trommeln auf Fässern und Schiffsschrauben

    Alexej Gerassimez haut ordentlich auf die Pauke für die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

  • Auf kalten Kirchenfliesen barfuß Klarinette spielen
    Musikalischer Sommer in Ostfriesland 2017

    Auf kalten Kirchenfliesen barfuß Klarinette spielen

    Frei und familiär geht es zu beim „Musikalischen Sommer in Ostfriesland“

  • Das Spiel mit den vier Elementen
    Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2017

    Das Spiel mit den vier Elementen

    Bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci werden Feuer, Wasser, Erde und Luft erlebbar

  • Hier muss niemand seinen Autositz mitbringen
    Weilburger Schlosskonzerte 2017

    Hier muss niemand seinen Autositz mitbringen

    Die Schlosskonzerte haben sich ihre märchenhafte Atmosphäre bis heute bewahrt.

  • Eine Tasse Kaffee fürs Wolferl
    Mozartfest Würzburg 2017

    Eine Tasse Kaffee fürs Wolferl

    Vom 2. Juni bis zum 2. Juli 2017 dreht sich beim Mozartfest Würzburg alles um den österreichischen Komponisten

  • Festspiele unter Freunden
    Dresdner Musikfestspiele 2017

    Festspiele unter Freunden

    Am Donnerstag begannen die Dresdner Musikfestspiele, die im Jubiläumsjahr unter dem Motto „Licht“ stehen

  • Sommerklänge quer durchs Land
    Klassik-Festivals 2017

    Sommerklänge quer durchs Land

    Von Rostock bis nach Garmisch-Partenkirchen – in den nächsten Monaten prägen wieder zahlreiche Festivals die klassische Musikszene der Republik. In unserer neuen Online-Reihe stellen wir Ihnen die interessantesten vor

  • Wer holt das Leih-Cello?!
    Festival Musique Cordiale 2017

    Wer holt das Leih-Cello?!

    Beim Festival Musique Cordiale im südfranzösischen Seillans vereinen sich Klassikstars, Dorfbewohner und Besucher zu einer eingeschworenen Gemeinschaft

  • Ein Stück Amerika am Bodensee
    Eröffnung Bodenseefestival

    Ein Stück Amerika am Bodensee

    Beim Bodenseefestival gibt es vier Wochen lang Klassik, Jazz, Tanz, Schauspiel sowie Literatur aus den USA zu entdecken

  • Musikalische Feuerwerke
    Festivalguide Brühler Schlosskonzerte

    Musikalische Feuerwerke

    Die Brühler Schlosskonzerte und ihr Haydn-Festival sind eine Fundgrube für Liebhaber der historisch informierten Aufführungspraxis – aber nicht nur

  • Wer hat Angst vor Georg Friedrich Händel?
    Händel-Festspiele Halle 2017

    Wer hat Angst vor Georg Friedrich Händel?

    Herzblut statt Starrummel verleiht den Händel-Festspielen ihren Charme

  • Drei Blicke auf Liebe und Krieg
    Termintipp Schwetzinger SWR Festspiele 2017

    Drei Blicke auf Liebe und Krieg

    Annette Schlünz, Ulrike Draesner und Jeremias Schwarzer kreieren in Schwetzingen eine vielschichtige Begegnung zwischen Alter und Neuer Musik

  • Konnichiwa Karlsruhe!
    Festival „Apropos…Japan“

    Konnichiwa Karlsruhe!

    Beim Festival „Apropos…Japan“ stellen Studierende Aspekte von Kunst, Kultur und Gesellschaft ihres Heimatlandes vor

  • Es grünt so grün, wenn Ochsenhausens Blüten blüh’n
    Musikfestspiele Schwäbischer Frühling

    Es grünt so grün, wenn Ochsenhausens Blüten blüh’n

    Abseits der großen Musikzentren sollen Künstler von internationalem Rang zu Gehör kommen: Die Musikfestspiele Schwäbischer Frühling

  • Generationsübergreifende Begegnungen im Bregenzerwald
    Festival: alpenarte

    Generationsübergreifende Begegnungen im Bregenzerwald

    Kunst und Kultur gemeinsam mit internationalen Musikern in einem exklusiven Rahmen entstehen zu lassen ist das Fundament des neu gegründeten Festivals :alpenarte in Österreich

  • Thomas Laue wird neuer Künstlerischer Leiter der Nibelungen-Festspiele
    Nachrichten

    Thomas Laue wird neuer Künstlerischer Leiter der Nibelungen-Festspiele

    Der derzeitige Chefdramaturg am Schauspielhaus Köln wird zur Spielzeit 2018 Künstlerischer Leiter der Nibelungen-Festspiele Worms

Festivalfenster

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…

  • Anzeige
    FEL!X Originalklang Festival 2025

    FEL!X Originalklang Festival 2025

    In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.

  • Anzeige
    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…

  • Anzeige
    Kunstfest Weimar 2025

    Kunstfest Weimar 2025

    Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.

  • Anzeige
    Lucerne Festival 2025

    Lucerne Festival 2025

    Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…