Startseite » Festivals » Seite 10

Festivals

  • Zeitreise ins 18. Jahrhundert
    Festival für Alte Musik Aalen 2018

    Zeitreise ins 18. Jahrhundert

    In den historischen Räumen der Villa Stützel findet vom 8. bis 15. Juli das erste Festival für Alte Musik Aalen statt

  • Auch dem Auge wird viel geboten
    Rheingau Musik Festival 2018

    Auch dem Auge wird viel geboten

    Das Rheingau Musik Festival gedenkt der Jubilare Leonard Bernstein und Claude Debussy

  • Woodstock-Feeling im Hamburger Hafen
    ELBJAZZ 2018

    Woodstock-Feeling im Hamburger Hafen

    Das Hamburger ELBJAZZ-Festival ist seit acht Jahren fester Anziehungspunkt für Jazz-Fans aus aller Welt. concerti war am Festivalfreitag vor Ort

  • Eine Region empfiehlt sich
    Das Herbstgold Festival 2018 in Eisenstadt im Porträt

    Eine Region empfiehlt sich

    Das Herbstgold Festival in Eisenstadt gibt sich nicht mit der Haydn-Pflege zufrieden und zeigt, wie vielfältig die Kultur im Vierländereck ist

  • Von den Bergen ans Meer
    Festivalüberblick

    Von den Bergen ans Meer

    Wer den Weg nicht scheut, wird im August musikalisch im dänischen Kerteminde und in Riom in der Schweiz fündig

  • Ein neuer Stern am Opernhimmel
    Opern-Kritik: Händelfestspiele Halle – Berenice, regina d’Egitto

    Ein neuer Stern am Opernhimmel

    (Halle, 25.5.2018) Bravouröser Start der Händelfestspiele: Zur opulenten Show gibt es eine musikalische Sternstunde

  • Geschichte erleben
    Das Ekhof-Festival 2018 im Porträt

    Geschichte erleben

    Das Ekhof-Festival sieht sich der Historie des Gothaer Schlosses Friedenstein verpflichtet – und geht doch mit der Zeit

  • Irische Leidenschaft für Neue Musik
    Festival: The Book of Hours 2018 im irischen Dundalk

    Irische Leidenschaft für Neue Musik

    Mit seinem Festival für zeitgenössische Musik lockt Eamonn Quinn immer mehr Musikliebhaber auf die grüne Insel – jetzt erhält er den Belmont-Preis für sein Engagement

  • Schubert mit Schafen
    Festival: Molyvos Music Festival 2018

    Schubert mit Schafen

    Die Pianistinnen Danae und Kiveli Dörken laden ihre Künstlerfreunde zum Molyvos Music Festival ein, um auf Lesbos ein rauschendes Fest der Kammermusik zu feiern

  • Von Machtspielen mit Mozart bis zum Tausendsassa Telemann
    Kulturlandschaft: Musikfestivals im Freistaat

    Von Machtspielen mit Mozart bis zum Tausendsassa Telemann

    Bayern – Alles neu macht der Mai – das gilt auch für die vielen Musikfestivals, die im Wonnemonat mit neuen Ideen und auserwählten Künstlern locken

  • Den flüchtigen Moment der Inspiration einfangen
    14. Internationales Orgelimprovisationsfestival Berlin

    Den flüchtigen Moment der Inspiration einfangen

    Beim Orgelimprovisationsfestival in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sind solides Handwerk, Mut und Spontaneität gefragt

  • Mit glühender Begeisterung am Start
    Liesborner Museumskonzerte 2018

    Mit glühender Begeisterung am Start

    Die Liesborner Museumskonzerte in der Nordrhein-Westfälischen Gemeinde Wadersloh bieten Kammermusik auf höchstem Niveau

  • Wo die Sterne von heute und morgen strahlen
    „Stars & Rising Stars“ in München

    Wo die Sterne von heute und morgen strahlen

    Bei „Stars & Rising Stars“ treffen talentierte Newcomer auf etablierte Interpreten

  • Ein Festival führt „Ins Ungewisse“
    Ludwigsburger Schlossfestspiele 2018

    Ein Festival führt „Ins Ungewisse“

    Die Ludwigsburger Schlossfestspiele 2018 sprengen Genregrenzen und überführen klassisches Repertoire in die Gegenwart

  • „Diese Stadt ist mein musikalisches Jerusalem!“
    Komponist Tan Dun im Interview

    „Diese Stadt ist mein musikalisches Jerusalem!“

    Dresden ist für Tan Dun Epizentrum seiner internationalen Karriere. Jetzt leitet der Komponist bei den Musikfestspielen die Uraufführung seiner „Buddha Passion“

  • ELBJAZZ-Festival veröffentlicht Spielplan
    ELBJAZZ 2018

    ELBJAZZ-Festival veröffentlicht Spielplan

    Das Hamburger ELBJAZZ-Festival hat auf einer Pressekonferenz sein diesjähriges Programm bekanntgegeben. Mit dabei sind Jazzgrößen wie Kamasi Washington, Nils Landgren und Michael Wollny

  • Klingende Glücksmomente an der Spree
    intonations Berlin 2018

    Klingende Glücksmomente an der Spree

    Von einem Jerusalemer Festival inspiriert und in der Hauptstadt etabliert: intonations – Das Kammermusikfestival im Jüdischen Museum Berlin

  • Der rote Flügel rollt wieder …
    30-jähriges Bestehen: Das Klavier-Festival Ruhr 2018

    Der rote Flügel rollt wieder …

    Das Klavier-Festival Ruhr feiert dreißigjähriges Bestehen und öffnet seine Tore nicht nur für das übliche Konzertpublikum

  • Ihm fehlte der Glaube an einfache Gegensätze
    Klangbrücken-Festival Hannover

    Ihm fehlte der Glaube an einfache Gegensätze

    Das Klangbrücken-Festival blickt auf das vielfältige Werk von Luciano Berio

  • Nach sechs Jahren ist es vollbracht
    Wiedereröffnung des Markgräflichen Opernhauses Bayreuth

    Nach sechs Jahren ist es vollbracht

    1748 wurde das barocke Opernhaus mit Hasses „Artaserse“ eingeweiht. Mit demselben Werk wird es nun im Rahmen von „Musica Bayreuth“ wiedereröffnet

Festivalfenster

  • Anzeige
    Lausitz Festival 2025

    Lausitz Festival 2025

    Seit 2020 lädt das Lausitz Festival alljährlich von Ende August bis Mitte September zu einem hochkarätigen Kulturprogramm ein. In der Lausitz, einer vielgestaltigen Region, die sich über die beiden deutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen sowie über angrenzende Gebiete Polens und Tschechiens erstreckt, hat sich das Festival mit seinem ambitionierten und genreübergreifenden Programm innerhalb weniger Jahre…

  • Anzeige
    Mosel Musikfestival 2025

    Mosel Musikfestival 2025

    Inspirierende Konzerterlebnisse und musikalische Begegnungen an einzigartigen Spielstätten: Das Mosel Musikfestival bringt die landschaftlich reizvolle Region zwischen Koblenz und Trier zum Klingen. In diesem Jahr feiert Rheinland-Pfalz’ ältestes Festival seinen vierzigsten Geburtstag. Unter dem Motto „We all have a note to play“ setzt es auf künstlerische Vielfalt und Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und betont zugleich…

  • Anzeige
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern hält die Musik an großen und kleinen, neuen und traditionsreichen, herrschaftlichen und einfachen Plätzen Einzug: Ob im nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernten Barockjuwel Schloss Bothmer, in Neubrandenburgs ehemaliger Stadtkirche, die zur Jahrtausendwende als Konzertkirche wieder aufgebaut wurde, in der Festspielescheune Ulrichshusen oder in versteckten Gutshäusern und reizvollen Dorfkirchen –…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…

  • Anzeige
    FEL!X Originalklang Festival 2025

    FEL!X Originalklang Festival 2025

    In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.