-
Das Dover Quartet im Porträt
Charakter und Persönlichkeit sind keine Frage des Alters
Das Dover Quartet ist in den zehn Jahren seines Bestehens reifer geworden – Haydn, Mendelssohn und Borodin stehen dafür Pate
-
CD-Rezension Marina Baranova – Unfolding Debussy
Flüchtig
„Unfolding Debussy“ von Marina Baranova könnte als Live-Peformance unterhaltsam sein, als bloße Konserve wirkt es reichlich öde
-
Wiedereröffnung des Markgräflichen Opernhauses Bayreuth
Nach sechs Jahren ist es vollbracht
1748 wurde das barocke Opernhaus mit Hasses „Artaserse“ eingeweiht. Mit demselben Werk wird es nun im Rahmen von „Musica Bayreuth“…
-
Saxofonistin Asya Fateyeva im Porträt
Wie ein Chamäleon
Die klassische Saxofonistin Asya Fateyeva wirbt für den vielseitigen Klang ihres Instruments
-
CD-Rezension Matthias Grünert – Bach: Johannes-Passion
Ausgewogene Passion
Hier kommt die Passionsgeschichte ohne übertreibende Mittel aus – eine insgesamt homogene und insofern stimmige Aufnahme
-
Opern-Kritik: Theater Chemnitz – Die Walküre
Schwerter zu Vorhängen
(Chemnitz, 24.3.2018) Nach verheißungsvollem „Rheingold“ enttäuscht die Fortsetzung „Walküre“ mit allzu viel Statik und Gestenkonvention
-
Die Pianisten Lucas und Arthur Jussen im Kurz gefragt
„Bitte nennt uns nicht so!“
Nein, Zwillinge sind Lucas und Arthur Jussen nicht, auch wenn sie am Klavier oft wie ein einziger, vierhändiger Pianist wirken.…
-
CD-Rezension Murray Perahia – Beethoven-Sonaten
Der Meister am Werk
Murray Perahias Interpretation hat an keiner Stelle etwas Angestrengtes, nichts Konstruiertes, alles wirkt wie eine natürliche Entwicklung
-
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Cavalleria rusticana/I Pagliacci
Gemischtes Doppelpack
(Genf, 23.3.2018) Emma Dante und Serena Sinagaglia teilen sich die Verismo-Zwillinge – aber nur eine Regisseurin gewinnt
-
CD-Rezension Michael Barenboim – Sciarrino
Virtuose Teufeleien
Michael Barenboim nimmt die Herausforderungen an, die sich bis an die Grenze spieltechnischer und auch metaphysischer Extreme bewegen
-
Pianistin Marina Baranova im Interview
„Ich bin einfach verliebt in Debussy“
Seit frühester Kindheit ist die Pianistin Marina Baranova von der Musik Claude Debussys fasziniert. Zum 100. Todestag des Komponisten widmet…
-
CD-Rezension Piotr Anderszewski – Mozart Klavierkonzerte
Später Mozart
Piotr Anderszewski spielt nuancen- und variantenreich sowie mit markantem Charakter, das Spiel des Orchesters hingegen könnte prägnanter und pointierter sein
-
Opern-Kritik: Staatstheater Nürnberg – Die Soldaten
Hörtheater statt Multimediaspektakel
(Nürnberg, 20.3.2018) Zum 100. Geburtstag von Bernd Alois Zimmermann entdeckt Peter Konwitschny die neue Regie-Einfachheit, Marcus Bosch macht die Musik…
-
Cellist Gautier Capuçon im Interview
„Öffne deine Augen und dein Herz!“
Nach einschneidenden Erfahrungen setzt Cellist Gautier Capuçon neues Vertrauen ins Leben – und in die Musik
-
Opern-Kritik: Opéra de Lyon – Don Carlos
Liebesluder mit Defekt
(Lyon, 17.3.2018) Filmregisseur Christophe Honoré lässt viele Frage offen, Musikdirektor Daniele Rustioni und eine Weltklassebesetzung sind eine Reise wert
-
CD-Rezension Reinoud van Mechelen – Kantaten von Clérambault
Opernhafte Kantaten
Clérambaults Kantaten präsentiert der Tenor Reinoud van Mechelen mit ebenso viel französischem Esprit wie stilistischem Gespür und musikalischer Souveränität
-
Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Das Wunder der Heliane
Ganz große Oper
(Berlin, 18.3.2018) Dirigent Marc Albrecht und Regisseur Christof Loy treffen gemeinsam den Korngold-Nerv
-
Opern-Kritik: Opéra de Lyon – Macbeth
Herrische Handy-Hexen
(Lyon, 16.3.2018) Musikdirektor Daniele Rustioni offenbart die Modernität und seelische Sprengkraft des mittleren Verdi, Regisseur Ivo van Hove behauptet politische…
-
CD-Rezension Tanja Tetzlaff – Werke von Rautavaara
Klingende Geistesverwandtschaft
Tanja Tetzlaff und Gunilla Süssmann liegen auf einem Atem und breiten gemeinsam die musikalischen Schwingen über Rautavaara aus
-
Tiroler Festival Musik im Riesen
Musik und Kristalle
Ein Fest nicht nur fürs Ohr, sondern auch fürs Auge: Das Tiroler Festival Musik im Riesen feiert dieses Jahr 15-jähriges…