-
CD-Rezension Michael Sanderling Nr. 5
Musikalische Klarheit
Auf hohem Level klangkonturiert: Michael Sanderling setzt die Reihe seiner Einspielungen mit je einer Sinfonie Beethovens und Schostakowitschs fort
-
Uraufführung in Weimar
Sehenden Auges ins eigene Verderben laufen
Franz Liszts Opern-Fragment „Sardanapalo“ feiert seine Uraufführung in Weimar
-
Opern-Kritik: Festival d’Aix-en-Provence – Ariadne auf Naxos
Wer zahlt, darf mitmachen
(Aix-en-Provence, 16.7.2018) Regisseurin Katie Mitchell, Dirigent Marc Albrecht und eine sängerische Idealbesetzung feiern einen Strauss-Traum unter freiem Himmel
-
Porträt über das VivaCello Festival 2018 im schweizerischen Liestal
Die ganze Welt der Musik auf vier Saiten
Das VivaCello Festival lädt im September Cello-Liebhaber aus aller Welt ins schweizerische Liestal
-
Das Danish String Quartet im Porträt
Nordische Kombination
Ob Klassik oder Folk: Das Danish String Quartet begeistert mit unkonventionellen Konzertformaten und sympathischer Bodenständigkeit
-
Opern-Kritik: Festival d’Aix-en-Provence – Der feurige Engel
Die Gekreuzigte
(Aix-en-Provence, 15.7.2018) Sopranistin Aušrinė Stundytė triumphiert in Prokofjews „Der feurige Engel“ als Sängerdarstellerin par excellence, Regisseur Marius Treliński deutet die…
-
CD-Rezension Christian Tetzlaff – Bartók
Schwebend
Christian Tetzlaff spielt Bartók wunderbar singend und beredt zugleich. Das Finnische Orchester unter der Leitung von Hannu Lintu ist ihm…
-
Das Moritzburg Festival im Porträt
Kein Haselnuss-Event – aber Interpreten mit Biss
Das Moritzburg Festival verzaubert mit Kammermusik im Märchenschloss, das seit 25 Jahren Dreh- und Angelpunkt des Kammermusikfestivals ist, das von…
-
CD-Rezension Jean-Guihen Queyras – Werke von C. P. E. Bach
Entfesselt
Diese Musik ist brillant gemacht – das liegt auch an dem fabelhaften Cellisten Jean-Guihen Queyras
-
Festival: Musikfest Berlin 2018
Anbetungen, Opfer und handfeste Skandale
Das diesjährige Musikfest Berlin befasst sich im Spätsommer mit „Ritualen“ und befragt dazu Werke von Strawinsky bis Stockhausen
-
CD-Rezension Daniel Raiskin – Werke von Aram Chatschaturjan
Elektrisierend jenseits vom Säbeltanz
Wie kein Zweiter amalgamierte Chatschaturjan Modernes und Folkloristisches zu einer Art sozialistischem Neoklassizismus, der immer für Überraschungen gut war
-
CD-Rezension Friedrich Gulda – The Bach Mono Tapes
In ungehörte Sphären
Friedrich Gulda glänzt mit seinen Bach-Aufnahmen am Clavichord mit virtuosen Fähigkeiten an dem höchst anspruchsvollen Instrument
-
Andrej Bielows Lieblingsstück
Wieniawski: Fantaisie brillante über Faust
Die „Fantaisie brillante über Faust“ von Henryk Wieniawski hat dem Geiger Andrej Bielow schon sein ganzes Leben Glück gebracht
-
CD-Rezension Sébastien Daucé – Perpetual Night
Schätze der Alten Musik
Die androgyne Stimme der Mezzosopranistin Lucile Richardot wird umrahmt von den zarten, subtilen Klängen alter Instrumente
-
3 Fragen an …
3 Fragen an … Ulrich Matthes
3 Fragen an … Ulrich Matthes. Der Schauspieler und Klassik-Fan tritt auch auf Konzerten als Rezitator auf
-
CD-Rezension Alexander Lonquich – Schumann & Burgmüller
Jahrgangsgenossen
Leidenschaft, Schwung und sogar zwischenzeitlich Rausch werden entfacht, der Klang bleibt dennoch schlank und flexibel
-
Das Festival Young Euro Classic im Porträt
Ausdrucksenergien, die zu Explosionen führen
Bei Young Euro Classic wird die Begeisterung junger Musiker zum Konzertereignis
-
Pianistin Gabriela Montero im Porträt
Das Publikum aus seiner passiven Rolle herausreißen
Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero hat eine alte Kunstform wiederbelebt und zeigt, wie lebendig klassische Musik ist
-
CD-Rezension Les Siècles & François-Xavier Roth – Ravel
Historisch funkelnder Ravel
Dem „Originalklang“ sind Les Siècles und François-Xavier Roth auf der Spur und spielen mit alten Instrumenten aus der Epoche Maurice…
-
Zum 120. Geburtstag von Komponist Hanns Eisler
„Vorwärts und nicht vergessen: die Solidarität!“
Er war einer der bekanntesten Komponisten des antifaschistischen Widerstands. Heute hätte Hanns Eisler seinen 120. Geburtstag gefeiert