Das Baseler Festival Interfinity widmet sich unter dem Motto „BiodiverCity“ den großen Themen unserer Zeit: Biodiversität, Nachhaltigkeit und Stadtökologie. Mit Oper, Konzerten, Installationen, Ausstellungen, Diskussionen und Kulinarik sucht es den Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft. Das Spektrum reicht von Strawinskys „Le Sacre du printemps“ als Eröffnungskonzert über Stadtimkerei bis hin zu immersiven Ausstellungen, die Zukunftsszenarien entwerfen, wie das Leben unter einem radikal voranschreitenden Klimawandel aussehen könnte.
Weitere Höhepunkte des Festivals Interfinity sind eine Podiumsdiskussion zu nachhaltiger Stadtentwicklung sowie Fritz Hausers eigens für das Festival geschaffene Komposition „Vier Wege in die Stille“ für 14 Schlagzeuger. Cyrill Lang serviert ein Menü im Rhyschänzli, das er mit nachhaltigen Zutaten aus urbanen und regionalen Quellen kuratiert. Den Abschluss bildet Sivan Eldars Oper „Like Flesh“ mit Maria Riccarda Wesseling, William Dazeley und Juliette Allen in den Hauptrollen. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und dem IRCAM Centre Pompidou entsteht eine szenische Produktion, die Kunst, Ökologie und Klangforschung verschränkt – Sinnbild für den Anspruch des Festivals, Zukunftsfragen sinnlich erlebbar zu machen.
Mo., 13. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Eröffnungskonzert
Festival Interfinity Basel
Fr., 17. Oktober 2025 19:30 Uhr
Premiere
Musiktheater
Eldar: Like Flesh
Festival Interfinity Basel
Sa., 18. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Eldar: Like Flesh
Festival Interfinity Basel
So., 19. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Eldar: Like Flesh
Festival Interfinity Basel